Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2025, 09:48   #1
helmut e30
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmut e30
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
Standard Krümmerdichtung

Wer hat schon mal am V12 die Krümmerdichtungen gewechselt? Braucht man Spezialwerkzeug? Nehme mal an das die Bolzen gerne abreissen, was nimmt man als Rostlöser her?
helmut e30 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 18:40   #2
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Ein Rostlöser wird dir herzlich wenig helfen.Das Einzige, was wirklich hilft,die Stehbolzen heiß machen, so daß sie kurz vor dem Glühen sind.Dann aber auch gleich im noch heißem Zustand die Muttern losdrehen.Bei allen anderen Versuchen reißt man nur die Stehbolzen ab. Spezialwerkzeug braucht man keins.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 16:55   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von JFV12 Beitrag anzeigen
..was wirklich hilft,die Stehbolzen heiß machen,... Spezialwerkzeug braucht man keins.
An die Stehbolzen kam ich nicht ran, habe gleich die Muttern teilweise erwärmt.
Einige habe ich mit dem Dremel und biegsame Welle aufgeschnitten,
weil kein Sechskant mehr vorhanden war.

Sehr arbeitsintensiv, da Platzmangel.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2025, 15:18   #4
helmut e30
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmut e30
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
Standard

Danke für die Einschätzung, dachte mir schon das das nicht leicht wird.
helmut e30 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2025, 19:29   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Jup Autogen der beste Rostlöser.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl aus Krümmerdichtung Wobbler BMW 7er, Modell E23 7 03.02.2013 22:23
Abgasanlage: Krümmerdichtung M60 730SN BMW 7er, Modell E32 0 12.11.2012 23:45
Fragen zur Krümmerdichtung Tauchi2 BMW 7er, Modell E38 3 15.04.2011 22:55
Abgasanlage: Krümmerdichtung defekt? 7er4ever BMW 7er, Modell E38 4 19.02.2010 18:51
Abgasanlage: Krümmerdichtung wechseln???? Mario RE BMW 7er, Modell E38 6 23.09.2008 15:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group