


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.06.2004, 19:40
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Funkfernbedienung umbauen, alle Teile ?
Hallo,
habe ein seltsames Problem. Mein Herr Nachbar fährt einen E31 850i und möchte von meinem Schlachtfahrzeug E32 750i, die Funkfernbedienung für die Türöffner haben. Ich habe mitlerweile in Erfahrung gebracht, das es Modelle gegeben hat, die sowas verbaut hatten, finde aber niergends einen Plan was ich alles dafür demontieren bzw. montieren muß.
Da ich im Schlachtfahrzeug schon Stecker entdeckt habe, die für Funktionen sind, die nicht vorhanden sind aber schon vorbereitet waren, bin ich er Meinung, das dort, in dem 850i vielleicht auch schon einiges vorbereitet ist.
Kann mir bitte jamend weiterhelfen und mir mitteilen, welche Teile ich benötige um Ihm ds ganze ebenfalls einzubauen, ich meine Relais oder so.
Danke schonmal jetzt für Eure Hilfe
Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.
29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !
Die Hessen-Stammtisch Homepage
|
|
|
23.06.2004, 22:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Hi Mike,
handelt es sich um eine Funk- oder eine Infrarotfernbedienung???
Wenn sie nachträglich eingebaut wurde, könnte es sein, daß das Steuergerät unter der Rücksitzbank steckt. Da hab ich jedenfalls meines.
Wäre gut zu wissen, ob Originalteil oder Zubehör.
Gruß
Homer
|
|
|
23.06.2004, 22:19
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Die Fernbedienung kommt aus einem 750i, aus dem wo Du die Ausstattung erhällst  und ist original. und ist, soviel ich weiß, eine Funkfernbedienung, das kleine schwarze rechteckige Teil am Dachhimmel
Grüße
Mike
|
|
|
24.06.2004, 00:13
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mike welches Baujahr ist der 750?
ich glaube der war 1989, dann ist es noch IF (Infrarot) FB. Deutet auch darauf hin, das Du von dem rechtechkigen Teil am Dachhimmel sprichst.
Gebraucht wird dann noch das Modul (hier eins gezeigt bis 09/92 von Hendrik's Gebrauchtteilen) Infrarotbedienung
das Klappholz (die Fernbedienung) und dann noch das Gitter vor der Scheibe mit der roten LED.
Was fuer ein Baujahr ist der 850 denn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so teurer 850 damals ohne Fernbedienung ausgeliefert wurde.
Versuche doch einfach mal, die Fernbedienung von dem 750 am 850 aus (initialisieren). Wie das geht steht auf Johan's Seite, oder auch bei Dir in der BA.
|
|
|
24.06.2004, 01:33
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier ist alles benoetigte fuer IR FB
|
|
|
24.06.2004, 06:26
|
#6
|
e39 Crack
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Fahrzeug: 540i e39
|
Klappklotz Fernbedienung war bei den ersten 8er modellen nicht serienmässig.
Die anlage aus dem e32 passt auch nicht unbedingt,da die LED im lüftungsgitter beim e32 bei den 8er modellen in der mittelkonsole sitzt und auch eine andere form hat.ausserdem hat das Infrarot steuergerät auch eine andere Teilenummer und einen gelben stecker während sie beim siebener blau ist,weiss aber nicht weshalb.
Welches baujahr ist denn der 8er?
|
|
|
24.06.2004, 09:10
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
der 850 ist Baujahr ´91. Eine Alarmanlage hat er, und die funktioniert auch, nur die Fernbedienung für die Türöffnung hat er nicht bzw. auch wenn ich mein Klappholz darauf versuche einzustellen, verändert sich nichts.
Er selbst hat den Wagen vor Jahren gebraucht gekauft. Das LED, das beim 750 im Lüftungsgitter sitzt, ist auch bereits in der Mittelkonsole verbaut, sollte man also irgendwie kombinieren können.
Es ist für ihn kein muß, die Fernbedienung zu haben, es würde ihm nur gefallen wenn es gehen würde.
Ich überlege halt so, ob an dem Fahrzeug nicht auch so ein Bastler war, wie an meinem Bimmer der oder die Vorbesitzer es waren.
@ Erich
ist ja echt günstig die Auktion, vielen Dank, wenn ich mir Sicher wäre, das ich es im 850 auch angeschlossen und zur funktion bekomme, würde ich dirket ersteigern, vielmehr er selbst. Vielleicht reicht die Zeit ja und ich bekomme Infos wodurch ich sagen kann, es ist realisierbar.
Wenn Ihr weitere Daten benötigt, kein Problem, liefere ich Euch gerne soweit ich sie habe oder auftreiben kann.
Grüße
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|