Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2004, 06:00   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard mahlendes Geräusch- Ausrücklager??

Hi,

seit dem ich den 7er habe (etwa 1 Jahr), lässt sich die Kupplung sehr schwer treten. Seit gestern aber habe ich ein mahlendes Geräusch, wenn ich die Kupplung trete. Dieses klingt nicht sehr gesund. Ich denke, das Ausrücklager ist hin. Was meint Ihr? Wenn ich das Getriebe schon mal unten habe, werde ich gleich die Kupplung mitbestellen. Wenn Sie noch gut ist, kann ich das Teil ja zurückgeben. Welche Teile sollte ich noch bestellen? Wo könnte noch der Grund für die schwere Kupplungsbetätigung liegen?

Freundliche Grüße von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 09:18   #2
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

ja , das ist sicher das Lager.

Austausch immer im Paket - Kupplung plus Ausrücklager und Co.

Beim Kupplungskauf ist das eh immer ein KIT.

Ich persönlich gehe beim Kupplungswechsel noch weiter ( bei meinen Auto ) , ich Tausche vorsorglich noch die Simmerringe von Motor und Getriebe.

Wenn die Glocke einmal unten ist dann bietet sich das förmlich an gleich alles zu machen.
Denn wenn einer der Simmerringe mal den Geist aufgibt ( bei den einen sind es 150.000 bei den anderen 300.000 - kann man nicht wissen ) dann muß genau der ganze Kram wieder raus und im Regelfall überlebt die Ölatacke auch die Kupplungscheibe nicht ............

Aber ob der Austausch der Ringe sich als Vorsorge lohnt, muss jeder selber wissen und abschätzen

Gruß

Thorsten

Geändert von Thorsten730i (22.09.2004 um 09:55 Uhr).
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 09:34   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Der Austausch der Simmerringe sollte
auf alle Faelle gleich mitgemacht werden.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 10:21   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

danke euch beiden. Klingt nach einer Menge Arbeit

Die Simmerringe werde ich also in jedem Fall gleich mitmachen. Als ich heute Morgen im Forum nach Ausrücklager gesucht habe, fand ich in einem Tread einen Beitrag von mick. Dieser hatte Bilder von einem zerschossenen Ausrücklager und einem Dorn mit Mahlspuren gepostet. Wo sitzt dieser Dorn und wofür ist er da? Ich will nicht die Kiste auseinanderhaben und dann erst merken, dass noch ein Teil benötigt wird.

Freundliche Grüße von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 12:25   #5
Magli
E39 Schrauber
 
Benutzerbild von Magli
 
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 523i
Standard

Moin


bei mir hatte sich auch die kupplung so verabschiedet. am besten wechselst du die welle auf der das ausruecklager gleitet gleich mit aus. danach hast du ruhe


gruß magli
Magli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Geräusch beim Einschalten der Klimaanlage Sniper BMW 7er, Modell E38 14 25.04.2005 18:02
Komisches Geräusch im Immenraum ? Klick ... Klick ... ReneausE BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2004 19:11
Knatterndes Geräusch M60B40 Amando540i BMW 7er, Modell E32 30 07.02.2004 16:37
Neues Geräusch Atze730 BMW 7er, Modell E32 5 19.01.2003 14:32
Neues Geräusch im Innenraum....!?! GEFUNDEN !!! carstenheld BMW 7er, Modell E32 4 30.11.2002 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group