Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2021, 15:18   #1
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard ASK , Verstärker oder was anderes im MOST defekt

seit gestern nachmittag hört es sich so an wenn ich den schlüssel reinstecke. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/r2_HpiRs8n0

Nix geht mehr richtig. Musik spiel 2 sek geht aus dann wieder 2 sek geht aus usw.. boxen gehen nur vorne soweit man das hört. ziehe ich den schlüssel ab und schliesse ab spielt das radio weiter. er schläft auch nicht mehr ein.

werde jetzt den kofferraum zerlegen und gucken und dann ask ausbauen.

Fehlerspeicher ist leer.

gruß arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 16:36   #2
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

L7 Verstärker hinüber. Mostbrücke reingemacht und Radio funzt wieder. Eben halt nur vorne.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 17:38   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Mein Beileid
Mich würde mal interessieren,ob er einen Wasserschaden oder doch einen Hitze-Tod erlitten hat.
Die Nummer wird nicht billig,der Verstärker ist mit den Jahren mit unter sehr Teuer geworden,und wenn günstig meistens defekt oder mit einer teilweisen funktion.
Aber ohne L7 geht mal garnix!

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 17:55   #4
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Nass ist nix und warm war es jetzt hier die letzten Tage auch nicht.

Hab schon geguckt bei ebay. gute 400€. kommt überhaupt nicht in frage.
dg-onlineshop hat nen rep satz für 80€. die würde ich noch investieren wenn ich wüsste das es dann wieder funzt. alles andere ist geld aus dem fenster werfen. ich hab noch einen haufen neuteile hier die verbaue ich noch ansonnsten nur noch das was für den tüv notwendig ist und das er fährt.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 18:02   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Den Wasserschaden erkennt man am Blech (Wasserspuren/Tropfen) und an der Platine.
Durch die Kofferraum scharniere läuft das wasser durch die Lüftungslöcher auf die Platine und verursacht einen Kurzschluß.

Den Hitzetod erleidet der L7-verstärker,
wenn der externe Lüfter falls verbaut nicht funktioniert,
der interne Lüfter dés L7 defekt wird,
oder der Innenraum der Linken Seitenverkleidung voll gestopft wird.

Wenn deine Hauptplatine defekt sein sollte,
wovon ich ausgehe,nach deinem Symtomen.
Wirst du leider einen Ersatz verstärker brauchen.
Man erkennt es daran,das er sich nicht mehr einstellen lässt.

Hier mal ein Beispiel aus Ebay,schaue mal auf das Bild.
Kannst du die Wasserspuren erkennen?
Ohne einen L7-schutz,ist es eine frage der Zeit bis der defekt kommt.
Garagen-fahrzeuge ziehen das halt in länge!



MFG LAKI
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg s-l1600.jpg (101,0 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von bmw-master1979 (11.08.2021 um 18:11 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 18:07   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich konnte den voll bedienen. Äusserlich war nichts zu erkennen. der ist noch eingebaut. nur die brücke drsuf gesetzt. wusste nicht ob das geht ohne zu fahren.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 18:12   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Und hier mal meine Nachrüstung bei meinem Sohn sein Auto,
schaue dir den L7-Verstärker an,so muss das aussehen(Ohne Tropfen).

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi...rpruefung.html


Ps Über dem Most laufen die Protokolle und der ton,
die steuerung übernehmen die anderen kabel und + und - natürlich.
Wenn er am Most ist,und du den verstärker nicht reseten oder den Ton verstellen kannst,sieht es schlecht aus.
Und im L7-verstärker sollte eine Fehlermeldung hinterlegt sein!

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (11.08.2021 um 18:19 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 18:16   #8
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich mache morgen Bilder. Auto hängt jetzt am Ladegerät und gerade alles wieder zusammen gebaut. Kann ich den komplett ausbauen und fahren ohne irgendwelche elektrikprobleme? Mostbrücke bleibt natürlich drin.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 18:20   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Na klar kannst du damit weiter fahren (Ohne L7)

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2021, 18:22   #10
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ok. Dann baue ich den morgen aus und mache Bilder und schraub den auch mal auf.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: EC Innenspiegel defekt oder anderes Problem? 730SN BMW 7er, Modell E32 9 21.01.2013 18:43
HiFi/Navigation: DSP Verstärker defekt bei E39 Picasso274 BMW 7er, Modell E38 2 07.01.2011 20:03
Motorraum: Wasserpumpe defekt und noch so manch anderes tobel BMW 7er, Modell E38 7 03.05.2008 12:32
Elektrik: DSP Verstärker Defekt!! WilsonWilson BMW 7er, Modell E38 3 21.03.2007 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group