


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.01.2008, 05:43
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Woher bezieht ihr eigentlich...
das Zubehör für die KFZ-Elektrik?
Also Kabel und die kleinen Ösen und Splinte in Buchsen und Steckern?
Ich will meinen Standlüftungskabelbaum in einen Standheizungskabelbaum abändern, bräuchte da aber verschiedene Kabel-farben und Stärken, genauso die (wie ist die genaue Bezeichnung?) Teile die in die Stecker und Buchsen reinkommen.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
15.01.2008, 06:27
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Danke Erich,
Schande über mein Haupt,
an BMW hab ich überhaupt nicht gedacht, bin ja gespannt ob ich wieder nen km abnehmen muss.
MfG Chris
|
|
|
15.01.2008, 18:33
|
#4
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Bei Conrad bekommt man auch etliches an Material zum selber konfektionieren.
|
|
|
15.01.2008, 18:46
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
im Elektrofachhandel oder BÜRKLIN gibt es sogenannte Steuerleitungen, sind mehradrig und nummeriert. Original s. Erich, oder Schrotti. Ob du alle Steckervarianten beim  bekommst, bezweifle ich, also doch Schrotti.
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|