Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2019, 16:34   #1
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Neue Batterie muss her

Hallo Forum!
Der Akku macht hin und wieder Probleme.
Das erste mal letzten September. Auf einer längeren abschüssigen Fahrt im Schubbetrieb erschienen Fehler im Display, betreffend Ausfall der Feststellbremse, ABS und weiterer Regelsysteme.
Akku aufgeladen und bis Mitte Dezember Ruhe gehabt.
Jetzt ist es so, wenn ich z.B. die Türe etwas länger offen habe, z.B. aussaugen an der Tanke, erscheinen diese Fehler. Nachdem das Fahrzeug dann abgestellt wurde, erholt sich anscheinend der Akku nach Stunden und es ist wieder alles ok bis wieder eine Situation entsteht in der die Türe länger wie zwei, drei Minuten offen sind. Es gibt sonst keine Auffälligkeiten beim einsteigen und losfahren und unabhängig ob der Wagen einen, drei Tage oder eine Woche auf dem Hof steht.

Es muss also ein neuer Akku her und zwar vom Freundlichen der Niederlassung.

Meine Frage ist nun ob es eine AGM ist / sein soll.
Der e65 ist e.Z. 31.07.2003 und hat die VIN: WBAGL61080DM62352

Ich würde mich über eine Information freuen ob der Wagen für eine AGM entsprechend vom Werk ausgerüstet ist, betreffend des Powermoduls, oder doch etwas anderes.

Auf der Verbauten Batterie sind folgende Informationen:
Ohne Nachladung verbaubar bis: 10.2003 Ein Nachladedatum / Händlerstempel ist nicht vorhanden - Es wird wohl die erste sein.

Auf der Oberseite im eingebauten Zustand kann ich erkennen:
BMW
S: 61 21 6 919 343
AW: 61 21 6 924 023
118668 - 20 DE
-------------------------
12 V 90 Ah 900 A (EN)
160 RC 900 CCA (SAE)

Ich hoffe das jemand etwas daraus schließen und entsprechende Information liefer kann.

MfG
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F02 muss ca. 7 Wochen stehen - Batterie ab? WernerMeier BMW 7er, Modell F01/F02 28 22.05.2014 08:39
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 11:19
Muss die Batterie 110ah haben??? Big 7 BMW 7er, Modell E38 40 19.10.2009 23:41
Batterie lagern. Geht das ? Was muss ich beachten ? Spongebob7er Autos allgemein 11 24.08.2009 11:22
muss man batterie zum laden ausbauen Patrick P. BMW 7er, Modell E32 11 14.11.2003 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group