M70B50 startet kurz und geht aus
Hallo zusammen,
nach langer Suche habe ich nichts gefunden was mich weiter bringt und evt hat hier ja jemand einen Ansatz den ich verfolgen kann.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen E31 850i mit Schaltgetriebe.
Der Wagen lief im Dezember leicht unrund, das Zündsystem wurde daraufhin ersetzt bis auf die Kabel, die waren soweit ok. Also Zündkerzen, Verteilerkappen, Verteilerläufer.
Dazu wurde nach Anleitung die Drosselklappen gereinigt.
Nach dem alles zusammen war lief er dann nicht mehr. Mir erklärt sich der Zusammenhang zu den arbeiten nicht.
Auffallend ist er bekommt keine Kommunikation mit den Motorsteuergeräten und dem ABS Steuergerät, zumindest erscheint auf dem Hella Gutmann Tester:
"Keine Verbindung zum Steuergerätmmöglich. Hinweis: Stromabschaltung aktiviert."
Die EML leuchte brennt, geht auch aus.
Die Drosselklappen machen auch keinerlei Bewegung, weder beim starten noch bei Zündung ein. Zündfunke ist vorhanden, ebenfalls Kraftstoff. Wenn man es oft genug probiert sind die Kerzen links wie rechts komplett nass.
Meine Vermutung ist das er nach dem Startversuch bei dem er starten möchte keinerlei Luft erhält da die Drosselklappen nicht öffnen, anschließend dann absäuft.
Wir haben mittels zwei Zangen die Drosselklappen mechanisch versucht parallel zu öffnen (außen) was auch zu kurzem lauf geführt hat.
Hat evt jemand von euch noch eine Idee? Aus den Schaltplänen werde ich auch nicht wirklich schlauer.
Danke schon mal für eure Mühe!
|