


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.05.2018, 13:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
750iL Highline, Zusatzbatterie
Hallo an Euch,
mein 750iL hat im Kofferraum rechts eine Zusatzbatterie mit einem roten Schalter, der leider nicht beschriftet ist. Fragen:
- was versorgt diese Batterie und wie kann ich feststellen ob sie EIN ist ?
- wird die Batt. automatisch mitgeladen, wenn ich die Starterbatterie lade ?
Danke im voraus, Dieter
|
|
|
01.05.2018, 14:15
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
01.05.2018, 14:55
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Die Beiträge habe ich schon gefunden aber wirklich weiterhelfen tun sie nicht.
Nirgends steht etwas von dem roten mechanischen Schalter und wie er zu stehen hat.
Mir würde es ja reichen wenn jemand weiß welches Gerät direkt mit dieser Batt. versorgt wird damit ich den Schalter checken kann.
Als Endkonsequenz bleibt natürlich der Abbau der Seitenverkleidung...
Gruß, Dieter
|
|
|
01.05.2018, 15:10
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Das dürfte ein ,,Kill-Switch,, für die Batterien sein. Nicht original. Die zweite Batterie ist für die ganzen Innenraumgimmiks zuständig.
|
|
|
01.05.2018, 18:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Danke für eure Antworten,
dann werde ich mal versuchen herauszufinden, wofür der Schalter ist und welche Verbraucher er unterbricht.
Warum baut man sowas ein ??
Gruß, Dieter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|