Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2004, 00:05   #1
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard V8 Automatic Getriebe wer kann helfen?

Hi Lleute, bei meinem 730 V8 macht seit einiger Zeit das Getriebe Probleme. In der Art, das ich schon beim langsam Anfahren ruckelt, bei voll Stoff nicht. Beim weiteren hochschalten dreht der Motor richtig hoch und haut dann den Gang rein. Ich kann zwar noch fahren, muß aber mit viel Gefühl gas geben.
Mein Schrauber von BMW sagt ein Ölwechsel würde nichts bringen. Ich soll ein AT Getriebe einbauen.
Ich würde schon lieber erst Öl wechseln, vielleicht hab ich ja Glück und es funzt wieder.
Kann mir einer helfen, was habt Ihr für Erfahrungen. Mein Bimmer ist der kleine V8 730i von 1993.
Brauche dringendHilfe!!!
__________________
Einmal BMW, immer BMW
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 03:37   #2
No.1 The Larch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Klingt nach kaputtem Wandler. Ich hatte das gleiche Problem vor 2 Monaten. Habe erstmal Ölwechsel gemacht, hat aber nichts gebracht. Ich kam um ein AT nicht herum.

Gruß
Stephan
No.1 The Larch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 03:38   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » V8 Automatic Getriebe wer kann helfen? »

Hallo @DAD ...

Dein Schrauber hat Recht - Ein Ölwechsel wird mit sicherheit nichts mehr bringen ... Sorry, dass ich das so "knall hart" schreibe aber, es ist eben die Tatsache - es ist ein typischer Wandlerschaden ...

Allerdings, würde ich kein Austauschgetriebe suchen sondern, das Original bei einem Spezie überhollen lassen - Finanziel beläuft sich die Investition auf eine gleich hohe Summe und bei der Überhollung hast du die Gewissheit, dass das Getriebe langfristig in Ordnung bleibt - bei einem Austauschgetriebe ist es eine Glückssache ...


Für die Zeit bis Abhilfe geschaffen wird;

- Nicht "stark" Beschleunigen !!!

- Immer vorrausschauend und schonen Fahren !!!

- Stop & Go Vermeiden !!!

- Nur kurze Distanzen fahren !!!


Ich Wünsche Dir alles Gute ...


@freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 04:15   #4
englima
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug:
Standard

wieviele kilometer hat der schon?


gruß
englima
englima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 05:31   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo,

na zuallerwenigst würde ich wenigstens mal den korrekten Ölstand überprüfen, die Getriebe reagieren zum Teil aberwitzig, wenn der Stand nicht peinlich genau stimmt.

Beim 5HP18 geht das folgendermaßen:

Hallo Freude,

diese Anleitung bezieht sich nur auf den 730i A mit dem V8-Triebwerk. Ölstandskontrolle geht nur über die Einfüllschraube, da es keinen Peilstab gibt. Eventuell ist die Anleitung auch auf andere Getriebe übertragbar.

Unten an der Ölwanne gibt es eine große Imbusschraube, das ist die Meß- und Einfüllschraube. Darin ist ein Rohr, welches das korrekte Ölniveau wiedergibt.

Achtung, die Sache ist temperaturkritisch! Ich empfehle, es bei genau 30 Grad Öltemp. zu machen. (Zulässiger Bereich 30 - 60 Grad). BMW empfielt ausdrücklich, wenn Getriebeprobleme aufgetreten sind, es bei genau 30 Grad zu machen.

Hier das Kochbuch (man nehme man tue...)

1. Richtiges Öl bereithalten (Typenschild = grün, Lebensdauerfüllung = Sonderöl, Teilenummer steht mit auf dem Schild), schwarz= freigegebenes ATF

2. Motor aus. Öl ablassen (kleine Schraube an der Ölwanne), Ablaßschraube wieder eindrehen

3. Öl einfüllen durch die Einlaßschraube, bis das Öl überläuft. Schraube handfest schließen.

4. Motor starten, Klima anschalten (erhöhte Leerlaufdrehzahl), wenn keine Klima, dann Fahrlicht einschalten. Jetzt Getriebe auf mauell oder Winterstellung, jeden Gang einlegen und jeweils 2 Sec. warten (dann wreden alle Schaltkolben mit Öl durchflutet). Getriebe wieder auf P und Motor weiterlaufen lassen.

5. Die handfeste Öleinfüllschraube rausdrehen und wieder Öl einfüllen, bis es überläuft. Dann stimmt der Ölstand. Keine Rückschlüsse ziehen, wenn schon Öl beim Losschrauben der Einfüllschraube entgegenkommt, das ist sehr wichtig, denn KORREKTER ÖLSTAND KANN NUR DURCH EINFÜLLEN BIS ÜBERLAUFEN überprüft werden.

6. Einfüllschraube wieder festziehen.


Empfehlung: Wenn das Öl nicht klar sein sollte (gibts oft bei hoher Laufleistung), würde ich das Getriebe 2- 3 mal spülen, d. h. 2-3mal das Öl wechseln, da man ja immer nur ca. 30 % des Öls rausbekommt. Stinkt das Öl, dann kann man sich schon mal auf einen Getriebeschaden einstellen.


Wer nur den Ölstand kontrollieren will, der beherzige Punkt 5. Wenn beim Rausdrehen der Öleinfüllschraube Öl kommt, heißt das nicht, daß der Ölstand stimmt!!! Der Kann NUR durch Einfüllen bis zum Überlaufen bei laufender Maschine und korrekter Temperatur geprüft werden!


Gruß


Harry

Gestern habe ich den Ölwechsel mit 3 mal Spülen gemacht und bin erstaunt, wie sich das Schaltverhalten verbessert hat! Was würdest Du bei einem Versuch verlieren? Ich würde es testen!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 09:38   #6
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Hi Jungs, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Der Bimmer hat jetzt 270 tsd. Km runter.
Wenn ich das richtig sehe, werde ich erst mal den Ölstand testen, dabei Geruchsprobe nehmen.
Und dann warscheinlich mein Getriebe überholen lassen. Habe mich schon erkundigt, mein Schrauber hat Verbindung zu ZF nach Frankfurt. Da kostet mich der Spaß 700 - 800 €. Ist aber dann mein Getriebe komplett überholt. Ich hatte schon zu einem Wechsel geschwankt, aber ich fahr mein Schätzchen ja schon fast 10 Jahre. Und da gibt es nun mal das eine oder andere Problem.
Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2004, 10:38   #7
jak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jak
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DAD
Hi Jungs, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Der Bimmer hat jetzt 270 tsd. Km runter.
Wenn ich das richtig sehe, werde ich erst mal den Ölstand testen, dabei Geruchsprobe nehmen.
Und dann warscheinlich mein Getriebe überholen lassen. Habe mich schon erkundigt, mein Schrauber hat Verbindung zu ZF nach Frankfurt. Da kostet mich der Spaß 700 - 800 €. Ist aber dann mein Getriebe komplett überholt. Ich hatte schon zu einem Wechsel geschwankt, aber ich fahr mein Schätzchen ja schon fast 10 Jahre. Und da gibt es nun mal das eine oder andere Problem.
Gruß Dad
Hi DAD,

schau vielleicht auch einmal



Die Firma, die hier auch einen Shop bei Ebay unterhält hat regelmäßig generalübeholte Getriebe.

Gruss

Jak
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
jak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 08:19   #8
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Hi Luete,

GANZ WICHTIG: Mir ist noch aufgefallen, das früh wenn der Motor kalt ist funzt alles ganz normal. Fängt dann langsam an wenn er warm wird und ist Sch... bei Betriebstemperatur.

Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 12:20   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Original geschrieben von DAD


GANZ WICHTIG: Mir ist noch aufgefallen, das früh wenn der Motor kalt ist funzt alles ganz normal. Fängt dann langsam an wenn er warm wird und ist Sch... bei Betriebstemperatur.


Ganz klarer Fall, WANDLERSCHADEN !!! typischer gehts nicht mehr ...

Bei Kaltem Öl kann der Wandler noch Druck aufbauen, sobalt das Öl wärmer und somit dünner wird, kann der Wandler nicht mehr das nötige Druck aufbauen ...

Befolge bitte das was ich oben schon geschrieben habe - den, nicht mehr lange und du wirst egal bei welcher Fahrstufe nicht mehr vom Fleck kommen ...


Gruss ...
@freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 08:36   #10
DAD
Lederfuchs
 
Benutzerbild von DAD
 
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
Standard

Jetzt geht er manchmal auf "Getriebeprogramm".
Ich fahr nur noch das Nötigste. Habe aber festgestellt, wenn man den Motor abstellt und ein paar Minuten wartet ist wieder alles o.k.
Ich stelle jetzt zum Fahren auf Winter (Handschaltung) und fahr nur im 3. und 4. Gang. Das geht ohne Probleme. Fährt etwas langsam an und verbraucht sicher mehr, aber ruckt nicht mehr.
Ich werd mir jetzt ein AT beschaffen. In die Bimmerwerkstatt schaff ich Ihn nicht mehr. Hab vor 3 Jahren erst
für den Steuerketten wechsel 2,5 tsd bezahlt.

Gruß Dad
DAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group