Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2017, 21:22   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Gab es mal Änderungen in der Mechanik der vorderen Mittelarmlehnen???

Hallo,

ich habe mal eine Frage.

Ich habe hier zwei Sätze vorderer Mittelarmlehnen.
Der eine Satz ist von 1988 und der andere von 1/1992.

Der 1988er Satz ist so gestaltet, dass sich die Armlehne im Hochgeklappten Zustand nicht nach unten klappen lässt, ohne die Taste zu Drücken.

Auch die einzelnen Höhenpositionen nach oben können nur durch das Drücken der Taste erreicht werden.

Beim 1992er Satz ist das so dass ich die Armlehne nach oben klappen kann, in dem die Tasten nicht betätige. Wenn die Armlehnen hochgeklappt sind, muss ich die Taste zum entriegeln fast nicht drücken um die Armlehnen herunterklappen zu können.

Gab es da mal in der Mechanik der Armlehne eine Änderung?

Beide Armlehnensätze sind quasi unbenutzt...

Hat jemand Erfahrung damit? Wenn Sie defekt sind, kann man die Mechanik reparieren?

Gruß

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 22:06   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Ja, hatte ich auch schon. Und zwar bei meinem ex 89er 535i. Da musste ich immer die Taste drücken.

Sämtlich alle meine anderen E 34 / E 32 waren/sind jünger (BJe 92 aufwärts): Hochklappen ohne Tastendruck.

Wann genau die Änderung stattfand, weiß ich allerdings nicht.
Defekt ist da aber eher nichts.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 07:34   #3
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

hmm da bin doch etwas beruhigt. Wenn ich die hochklappe (1992er Armlehnen), rastendie hörbar in die nächsthöhere Stufe ein. Wenn ich ich ganz oben geklappt die Armlehnen herunterklappen will, kann ich die mit einen kräftigen Ruck herunterklappen, ohne die Entriegelungstaste zu drücken. Die muss ich auch nur herzlich wenig eindrücken, wenn ich die herunterklappen will. Ist übrigens auch bei beiden Armlehnen so.

Da die Armlehnen keine 120.000km drauf haben und wie unbenutzt wirken, ist das mir etwas komisch vorgekommen.

Büffelleder Armlehnen sind ja etwas seltener einzeln zu bekommen. Di ewaren auch an den Sitzen mit dran, aber ich habe die demontiert, da ich dachte die seien Kaputt...

Gruß

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 22:05   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Meine Lady hat beide . Fahrerseite geht hochklappen ohne Knopf,
Beifahrerseite muss der Knoopf gedrückt werden.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gab es bei der Lordosenstütze Änderungen? drums.eisold BMW 7er, Modell E32 7 12.04.2014 09:17
BMW E65: Mechanik Top, Elektronik FLOP, - Der Auto Bild Test!! jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 78 19.11.2009 19:01
Elektrik: Wer kennt sich mit der Elektrik/Mechanik des Bordmonitors aus?? Cobra427 BMW 7er, Modell E38 5 19.06.2009 19:52
Innenraum: Ausbau der Klappen der vorderen Tuer whoisit60 BMW 7er, Modell E38 0 29.01.2009 14:15
Mechanik der Sitzverstellung Hinten vom E32 BullPit Suche... 0 17.04.2004 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group