Klimaanlage nach langer Zeit wieder in Betrieb nehmen
Ich möchte meine Klima nach langer Zeit wieder in Betrieb nehmen. Das System ist seit etwa 4 Jahren komplett leer (da ich damals den Motor ausgebaut habe). Ich weiss, dass es nicht unbedingt von Vorteil ist, dass die Anlage dabei längere Zeit komplett offen war.
Nun habe ich mir einen neuen Kompressor, einen neuen Kondensator und eine neue Trocknerflasche besorgt (alles von Nissens), sowie neue O-Ringe für das gesamte System (ausser am Verdampfer, wo ich eigentlich erstmal nicht ran wollte).
Die Leitungen im Motorraum habe ich gründlich gespült.
Gibt es was, was man beim Zusammenbau unbedingt beachten sollte?
Dann muss der neue Kompressor ja mit Öl befüllt werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das Öl in der richtigen Füllmenge (PAE 68, 160-200 ml) direkt vor Zusammenbau in den Kompressor gefüllt (nachdem das Konservierungsöl entfernt wurde)? Oder wird das Öl später zusammen mit dem Gas eingefüllt (was man hier und da in Foren so liest, ich mir aber kaum vorstellen kann).
Eine kleine Restmenge an Öl (angeblich ca. 20% der Systemmenge, wären also in etwa 40ml) befindet sich wohl noch im Verdampfer (den ich als einziges Teil ja nicht austausche). Soll ich deshalb nun eher die 160ml einfüllen, oder doch eher 200ml?
Geändert von yreiser (30.05.2017 um 23:36 Uhr).
|