


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2017, 11:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
|
Rad-Reifen Frage
Hallo,
Felge: R.O.D. 8,5Jx17H2 E13
Fährt jemand mit der Felgengröße 255/40 hinten?
Muss ich dann bördeln oder geht das so?
Gruß
Martin
|
|
|
16.03.2017, 11:17
|
#2
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Ist das lt. Gutachten überhaupt zulässig?
Die meisten fahren auf den 8,5 235er.
Wenn hinten 255 oder 265 gefahren werden, dann meist auf den 10x17.
Geändert von K-H Grabowski (16.03.2017 um 11:23 Uhr).
|
|
|
16.03.2017, 11:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
|
Laut Gutachten darf ich nur 225/45 vorne und hinten 255/45 fahren.
Offtopic:
In dem Gutachten stehen sogar zugelassene Reifenbreiten von 285 drin 
|
|
|
16.03.2017, 11:41
|
#4
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Ich hab jetzt auch nochmal geguckt. Hab das Gutachten ja auch. Also erlaubt ist tatsächlich 255/40 und auch 235/45 und 225/45.
Du hast auch den Felgentyp 58 857?
Ich würde den 255 aber wahrscheinlich nicht fahren auf der 8,5, weil er schon bauchig aussehen könnte.
Wegen Freigängigkeit: Ich kann nur sagen, dass BMW Felgen in 9x17 mit et22 und 255/40 hinten ohne Bördeln oder Kante umlegen passen. Wenn man jetzt so rumrechnet halbes Zoll breiter, dafür 9mm mehr et. Es KÖNNTE passen 
|
|
|
16.03.2017, 12:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
|
Habe die Felge 63857
Das Gutachten ist im Anhang. Sieht bei dir wohl anders aus als bei dir 
|
|
|
16.03.2017, 13:00
|
#6
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Ach ich hab ganz selbstverständlich angenommen, dass es die Rondell 58 Y-Speiche ist  weil das die am häufigsten anzutreffende und (meiner Meinung nach) schönste Rondell Felge ist
Aber Dimensionen (auch der Reifen) sind ja dieselben 
|
|
|
16.03.2017, 13:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
|
Jo,
welche Reifen hast du denn drauf? Warst du dann noch beim TÜV?
Danke schon mal
Gruß
Martin
|
|
|
16.03.2017, 13:24
|
#8
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Also ich fahre diese Räder (8,5x17 et13 ringsum) auf meinem e34 Alltagswagen mit 225/45R17. Da war es kein Problem, musste nichts gemacht werden. steht ja auch so im Gutachten.
Aber eingetragen werden muss es. Ist ja keine ABE.
Auf dem 7er hab ich BMW Felgen. Hinten wie oben schonmal beschrieben 9x17 et22 mit 255/40ZR17.
Also wenn man das hin und her rechnet mit anderer et und schmalerer Felge, dürfte der 255auf der 8,5x17 et13 circa 3mm weiter außen stehen als mit der 9x17et22. Und die 9x17 gehen eigentlich realitiv knapp ohne das die Kanten umgelegt werden oder gebördelt werden muss.
Also je nachdem (Reifenhersteller) wie dein 255er ausfällt, könnte es sein, dass es gerade so geht oder das nur die Kante angelegt werden muss.
Steht ja im Gutachten auch in den Anmerkungen drin, dass es für die Freigängigkeit notwendig sein kann.
|
|
|
16.03.2017, 13:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj.93)
|
Okay,
ich probiere es mal aus
Danke
|
|
|
16.03.2017, 13:39
|
#10
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Deinem Profilbild nach hast die Räder schon drauf?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|