Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2015, 10:32   #1
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard 750i - Stoßdämpfer bei SA Niveau..Der Neue hier .

..grüß die Mitglieder! Und hat Fragen..

Hi, bisher im f01 Forum, jetzt da, wo ich (seit Jugend/Kindertagen von geträumt) wohl tatsächlich hingehöre..bin 38 und kenne den 32 aus der Kinderzeit(die schnellen schönen BMW auf der linken Spur

Ganz viel Info konnte ich hier sammeln vor meinem Kauf!
Ihr seid spitze, wirklich.
Ich hab viel mitgenommen und nun einen 92er lachssilber 750i gekauft.
Er hatte bereits von 92-01 270km quasi recht 'zügig' abgespult.
Alle BMW Einträge bis dahin komplett und wurden von mir telefonisch noch bei der BMW Niederlassung erfragt inklusive vorab Fax mit dem serviceheft hingesandt.
Ich wollte sicher sein.
Ich hätte es andernfalls wahrscheinlich nicht gemacht, bei den jetzt 280tkm.die er gelaufen ist.
Sorry ich hole mal aus:
Mir war wichtig ob er früher eben eher ein Langstreckenauto war(der Besitzer pendelte zw.WF und E ,das weiß ich sehr genau)
Dann abgemeldet 01-2015 (Februar) stand in trockener Scheune.
Karosserie wirklich traumhafter Zustand,es ist nix,Radio original Bavaria Kassette, innen nix,ich bin echt Happy.(sportsitz,MEmory, Leder grau, el+SH, Niveau,SSD, BC,Funk ZV,kreuzspeiche 16"+Winteralu 15" originalfelgen ,SWR, AUC, Euro 2,softcloseklappe, rollo Hi
Unglaublich der allg. Zustand lack und unterboden..
Natürlich wusste ich,dass das lange stehen mir Überraschungen bieten wird,auch nach und nach kommt da noch was,ich weiß.
Wie er von dem (Erstbesitzer) erweckt worden war,keine Ahnung.
Er hat jedenfalls gewechselt(bzw vom jungen zweitbesitze,der ihn nun seit April hatteist definitiv ein Kenner der Materie hat noch 2 andere BMW):
12 hydrostößele,12 schwinghebel(?ich kenne es als kipphebel?) ,Öl,mit Filter,12 Kerzen,ölwannendichtibg,4 koppelstangen,Batterie,servoöl,kühler(ist ein neuteil, ),benzinfilter,Lufi,zyndkabel,verteilerfinger+Läuf er,bremse+Scheiben ,waschwasserbehälter,kühlerverschluss, motorwäsche, ölrückluaufleitung,dichtring servopumpe ,vo+hi+handbremsbacken und handbremszubehör erneuert.
Auf der heimfahrt ging der Generator kaputt(er war veröl t,vorn is was undicht muss ich die Tage prüfen.
Das heißt gleich zwangspause 1Tag in der Fremde.
Ich war drauf gefasst, ..im erweiterten Sinn vielleicht auch noch standschaden.. was soll's, nahm es locker Auto fuhr so super bis dahin..
So war ich mit dem extrem aufwändigen Einbau gleich h 800 los
Fuhr dann wieder genüsslich heim ,Rest der Strecke 350km Max mal 190,aber nur kurz.
Ich werde ab Mo einiges machen lassen in meiner werkstatt:
Öl Motor,Automatik,HAgetriebe,säubern drosselklappenmotore,bremsflüssigkeit,Filter traktioncontrol,microfilter,prüfen steuerkette,Klima,benzinleitungen Motor,Öl der niveauregulierung,

Eigentliche Frage:
Kann ich 'einfach' anstelle der werkseitigen dämpfer(sportliche FWAbstimmung)die weicheren normalen nehmen?ohne Probleme?
Wagen vorn stoßig auf ganz kl. Querfugen sonst ok.
Oder anders gefragt sind die härteren Dämpfer wenn die wieder neu sind vielleicht gar nicht zu hart?
Hintergrund:wenn umrüsten,dann brauch ich 4 sonst vielleicht nur vorn.
Wobei ich wohl sowieso lieber alle mache?
Hier kommt nur original in Frage oder gibt es Kenntnis hier darüber ob man es vom Hersteller direkt beziehen kann über freie Werkstatt?
Erfahrung Unterschied normal und sportanstimmung? bin unschlüssig.
Ich hätte einfach lieber alles weich..
Kosten für das ganze? Wie gesagt niveauregulierung..
Ich danke euch für eure Hilfe, habe bewusst etwas ausgeholt danke für eure Lesezeit.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Neue hier. Dia Mitglieder stellen sich vor 1 13.12.2009 19:46
Fahrwerk: Stoßdämpfer ohne Niveau gegen mit Niveau tauschen d750d BMW 7er, Modell E38 0 14.06.2007 15:42
So, ich bin der (nicht mehr ganz) Neue hier in der Gegend. modtta4455 Mitglieder stellen sich vor 12 03.02.2007 20:07
Neue Stoßdämpfer bei Niveaureg. frankreich BMW 7er, Modell E32 6 13.07.2003 22:53
Wer hatte schonmal neue Stoßdämpfer in der Hand? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 5 09.02.2003 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group