Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2016, 08:48   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard Diskrepanz Verbrauch lt. BC und tatsächlich

Servus,
nach 23,5 Jahren behaupte ich mein Auto gut zu kennen Eine Diskrepanz von 1,7 Litern zwischen dem Verbauch lt. BC (12,5l) und 14,2 geliterten an der Tanke ist mir aber neu. Abweichung war bei mir früher ca. 0,3 - 0,5 l.

Klar, seit ich hinten 255 und vorne 235 fahre, ging der Verbrauch insgesamt etwas hoch. Das erklärt aber die Differenz jedoch nicht.

Gehts nur mir so?

Viele Grüße,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 09:13   #2
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Ich kann dir die frage zwar schlecht beantworten da ich ja meist mit Gas unterwegs bin (lt. BC 12,7l Realverbrauch auf Gas. ca.15l) aber das kann man eh ganz schlecht Rechnen...

Ja ich kenn die Formel
l mal 100 geteilt durch Km
aber auch hier hast du ja ständig ein anderes Ergebnis wenn auch wahrsl. relativ gleich... (Wobei bei mein ehemaligen A4 waren es jedes mal gleich teils 1-2l unterschied mal mehr mal weniger) kam auch immer drauf an wer mit dem Auto mehr gefahren ist .. Meine Frau oder ich...

Der BC rechnet immer mit
du ja nur beim tanken

dann kommen eben die Faktoren
mehr Landstraße mehr Stadt weniger Stadt mehr Autobahn mal dahin mal dorthin mal langsamer mal schneller Kalt Warm Licht Radio Scheibenwischer usw usw usw.man tankt auch nicht immer gleich voll beladen unbeladen usw ...

aber deswegen heißt es ja auch Durchschnittsverbrauch... Was sind da schon 1,7l

Mein Verbrauch hab ich seit 4tkm nicht mehr resetet und steh wie gesagt bei 12,7 ich hatte aber auch schon ne Weile 11,9 letzten Sommer oder 13,6 vor 2 Jahren im Sommer (da warens auch 255er mit 13,6l )
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 09:58   #3
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Schorsch,

ja zu den von GM3 genannten Faktoren kommt nach 23,5 Jahren noch einer dazu. Jedes Kilogramm mehr im Auto macht auch was aus
Der Motor ist ja auch nicht mehr der Neueste, Verschleiß kann ja auch für mehr verbrauch sorgen usw.

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 11:09   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo Schorsch,

ja zu den von GM3 genannten Faktoren kommt nach 23,5 Jahren noch einer dazu. Jedes Kilogramm mehr im Auto macht auch was aus
Vielleicht hat Schorsch in den letzten 23 Jahren zugenommen, so wie ich
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 12:35   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Servus,
hab vor genau vier Jahren das Rauchen gesteckt und 10 KG zugenommen

Mein Ansatz der Fragestellung hier ist aber ein anderer. Der Verbrauch berechnet sich ja nach diversen Faktoren. Einwirkend auch Daten der DME.

Fragt sich: Was hat sich geändert, was die DME nicht mitbekommt? Diese muss doch den Sprit zuführen. "Früher" ging die Berechnung ja erstaunlich genau.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 12:46   #6
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Schorsch,

mal abgesehen von den 10 Kilos, die Lambdasonde könnte ein Grund sein.
Ablagerungen an der Sonde vermitteln andere Werte an die DME.
Das könnte z.B. einen höheren Verbrauch produzieren.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 18:30   #7
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Nicht ganz richtig.

Die Lambdasonde ist erstmal nur ein Sensor, aus der Information über das Abgas bildet die DME ein zeitgesteuertes Einspritzsignal. Die DME errechnet bzw. legt fest, ob gerade angereichert oder abgemagert werden muss... und die Stellgröße ist die Einspritzzeit. Die Sonde gibt also nur eine Information weiter, aber keine Stellgröße.

Die Einspritzzeit und somit Öffnungszeit der Einspritzventile sowie die Drehzahl des Motors und gefahrene Geschwindigkeit wird dann im BC verquickt und als Verbrauch dargestellt.

Fehler können sein:
- falsche Erfassung der Wegstrecke, Tacho wurde umgebaut
- andere Einspritzventile mit anderen Mengen/Drücken
- falsche Drehzahlerfassung, vielleicht 6zyl real, aber V8 programmiert...

Richtig wiederum ist: eine defekte Sonde gaukelt falsche Abgaswerte vor und die DME kann deshalb massiv anfetten und einen erheblichen Mehrverbrauch verursachen. Dieser Mehrverbrauch würde aber im BC trotzdem korrekt errechnet und sichtbar werden.

Geändert von GB41 (12.04.2016 um 18:36 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 05:58   #8
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Berechnet wird nur was der Motor verbraucht - wenn z.B. der Tank undicht ist oder eine Leitung porös, kriegt der Motor das nicht mit, dein Portmonnaie schon
Genaus so wenn der Rollumfang vom Rad nicht stimmt, wird nicht richtig gerechnet, dann dürfte aber auch der Tacho eine Abweichung haben (vielleicht mal eine Strecke nach Navi fahren und sowohl Geschindigkeit als Distanz vergleichen).
Eine Abweichung von 0,3 - 0,5 l/100km wäre noch im Rahmen beim E32, mehr eigentlich nicht (LPG ausgenommen).
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 11:16   #9
bmw740i_dc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw740i_dc
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
Standard

ABer mal eine andere Frage... Wenn man den Verbrauch lange nicht resettet, werden dann dennoch kürzere Strecken bzw. Strecken mit erheblichem mehrverbrauch (stadtverkehr, Stau etc) wirklich berücksichtigt? ich habe das Gefühl, dass sich der Wert vom Verbrauch, der bis dahin vielleicht niedrig war, kaum ändert, aber die Tanknadel kann ich quasi in Bewegung sehe .
bmw740i_dc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 12:02   #10
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740i_dc Beitrag anzeigen
ABer mal eine andere Frage... Wenn man den Verbrauch lange nicht resettet, werden dann dennoch kürzere Strecken bzw. Strecken mit erheblichem mehrverbrauch (stadtverkehr, Stau etc) wirklich berücksichtigt?

Ich bin der Meinung NEIN (bzw 1x) nicht wirklich daher auch meine Aussage aber ausdiskutieren werde ich das nicht da mir erlich gesagt das Wissen fehlt wie und wo genau der BC seine Daten her bezieht und verarbeitet.

Ich hatte noch kein Auto das es auf den L +- 0,5 geschafft hat.

Egal ob Opel VW Audi BMW

und ich rechne wirklich jede Tankfüllung da ich immer leer fahr und wieder voll mach...

Geändert von GM3 (13.04.2016 um 14:00 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tatsächlich gepanzerter 730i E38 TRX-Thomas eBay, mobile und Co 26 16.10.2014 00:57
Elektrik: Fehlermeldung Rücklicht und geht tatsächlich nicht... Moistä BMW 7er, Modell E32 13 01.10.2005 18:10
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 18:40
Xenon nachrüsten tatsächlich so einfach? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2002 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group