Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2004, 17:10   #1
dewulf
Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
Standard 8J17 ? Welche Reifenbreite maximal ??

Hallo Leute,

Ich fahr im Moment auf meinem 730i R6 rundum 8J17 235/40er. Jetzt sind dann bald neue Reifen fällig und ich dachte mir, ob ich hinten vielleicht noch was breiteres auf die 8J aufziehen kann. Oder ist bei 235 schon aus?

Danke

Wolfi
dewulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 19:02   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Sieht nicht mehr schön aus.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 23:55   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

235/40R17 ? Das paßt doch eingentlich vom Abrollumfang her gar nicht. Normalerweise braucht man beim E32 einen 45er Querschnitt bei 235 R17. (?)
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 10:08   #4
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Beatsurfer
235/40R17 ? Das paßt doch eingentlich vom Abrollumfang her gar nicht. Normalerweise braucht man beim E32 einen 45er Querschnitt bei 235 R17. (?)
Häää?? Why not?? Der hat 235/40 RUNDUM.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 10:35   #5
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
Zitat:
Original geschrieben von Beatsurfer
235/40R17 ? Das paßt doch eingentlich vom Abrollumfang her gar nicht. Normalerweise braucht man beim E32 einen 45er Querschnitt bei 235 R17. (?)
Häää?? Why not?? Der hat 235/40 RUNDUM.

Gruß
Ja klar, fahren kann man das, keine Frage. Aber was bringt es? Die Reifen sind wegen des selteneren Maßes meistens etwas teurer und außerdem geht der Tacho bei den 40ern im Vergleich zu den 45ern ca 3,6 km/h vor. Zudem lassen die meisten ABE -die ich kenne- in 235/17 ohnehin nur die 45er für den E32 zu. Vor einem Reifenneukauf sollte man das lieber mal prüfen.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 11:52   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Beatsurfer
Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
Zitat:
Original geschrieben von Beatsurfer
235/40R17 ? Das paßt doch eingentlich vom Abrollumfang her gar nicht. Normalerweise braucht man beim E32 einen 45er Querschnitt bei 235 R17. (?)
Häää?? Why not?? Der hat 235/40 RUNDUM.

Gruß
Ja klar, fahren kann man das, keine Frage. Aber was bringt es? Die Reifen sind wegen des selteneren Maßes meistens etwas teurer und außerdem geht der Tacho bei den 40ern im Vergleich zu den 45ern ca 3,6 km/h vor. Zudem lassen die meisten ABE -die ich kenne- in 235/17 ohnehin nur die 45er für den E32 zu. Vor einem Reifenneukauf sollte man das lieber mal prüfen.
Also der Preisunterschied ist minimal.

Wozu einen 40er Reifen?? Sieht besser aus, und macht weniger Ärger mein Kotflügelanpassen, als ein 45 "Balonreifen"

Gruß,Raffael


Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 13:21   #7
dewulf
Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
Standard

Tut mir leid, ich hab mich vertan. Ich hab 235/45/17.

Aber kann ich jetzt was breiteres aufziehen und hat vielleicht jemand Bilder davon?

Danke

Wolfi
dewulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 15:01   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dewulf
Tut mir leid, ich hab mich vertan. Ich hab 235/45/17.

Aber kann ich jetzt was breiteres aufziehen und hat vielleicht jemand Bilder davon?

Danke

Wolfi
Da kommt nbur noch ein 255/40 oder 265/40 in Frage .....aber NIEMALS auf einer 8 Zoll!!!! Kannste knicken!!

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 15:42   #9
mw2002fan
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo, auf 8 Zoll felgen sind maximal 235 erlaubt. Mehr gibt der Tüv nicht her. Breitere Reifen kann
man an der HA auf 10 x 17 Zoll-Felgen fahren (VA dann erlaubt 8 Zoll).
Wenn man die Kotflügelkanten innen umzubördelt kann man 255 er Reifen fahren. 265 oder 275 nur wenn zusätzlich die kotflügel gezogen werden.
Entsprechende Gutachten hierzu habe ich unter: info@mustergutachten.de bestellt. Hat mich damals glaube ich 8 € gekostet und bekam es als PDF-Dokument. Habe es dann ausgedruckt und beim Tüv eintragen lassen.
habe jetzt an der VA 235/45 ZR 17 auf 8,5 x 17 und an der HA 255/40 ZR 17 auf 10 x 17. Es sind Borbet A Felgen. Ich finde, dass dieses den E32 optisch enorm aufgewertet hat.

Noch ein eigener Sache: Mein Kumpel hat noch einen ganzen Satz, so wie ich ihn habe zu liegen. Wer intersse hat, kann sich bei mir melden, ich würde es dann weiterleiten. Bilder meines Fahrzeuges als Beispiel gerne per Mail.
Grüsse Stefan
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 15:57   #10
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mw2002fan
Hallo, auf 8 Zoll felgen sind maximal 235 erlaubt. Mehr gibt der Tüv nicht her. Breitere Reifen kann
man an der HA auf 10 x 17 Zoll-Felgen fahren (VA dann erlaubt 8 Zoll).
Wenn man die Kotflügelkanten innen umzubördelt kann man 255 er Reifen fahren. 265 oder 275 nur wenn zusätzlich die kotflügel gezogen werden.
Entsprechende Gutachten hierzu habe ich unter: info@mustergutachten.de bestellt. Hat mich damals glaube ich 8 € gekostet und bekam es als PDF-Dokument. Habe es dann ausgedruckt und beim Tüv eintragen lassen.
habe jetzt an der VA 235/45 ZR 17 auf 8,5 x 17 und an der HA 255/40 ZR 17 auf 10 x 17. Es sind Borbet A Felgen. Ich finde, dass dieses den E32 optisch enorm aufgewertet hat.

Noch ein eigener Sache: Mein Kumpel hat noch einen ganzen Satz, so wie ich ihn habe zu liegen. Wer intersse hat, kann sich bei mir melden, ich würde es dann weiterleiten. Bilder meines Fahrzeuges als Beispiel gerne per Mail.
Grüsse Stefan
Fahren kann man viel auf dem E32. Sogar 10x17 an der VA.

Aber bei einer 8 Zoll ist ein 235er vollkommen ausreichend ....wenn man überlegt, dass andere einen 175er auf der 8er fahren....

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group