


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2015, 11:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
|
Schmuckstück oder Dailydriver?
Hey BMW Freunde....
Ich hätte da mal eine allg. Frage, wie ihr euren E32 seht bzw. behandelt...
Ich habe mir meinen vor einem guten Jahr gegönnt und bereits nach dem Kauf und ihn im Laufe des Jahres technisch schön herrichten lassen. Mir war beim Kauf schon bewusst, dass man bisschen was investieren, aber die Karosserie war in für ein 21 Jahre altes Autos wirklich in einem guten Zustand, so dass ich mit geringem Aufwand den Unterboden entrosten und konservieren konnte. Aber viele andere technischen Sachen habe ich machen und ein paar tausend Euro investiert, alles mit Rechnung für eine vollständige Historie...
Beispielweise:
- komplette Vorderachse
- alle Stoßdämpfer und Federn
- Lenkungsspiel beseitigt mit Spureinstellung
- Gaszug erneuert (super softes Gaspedel danach)
- Getriebewartung bei ZF
- etc...
Ich muss wirklich sagen, dass der Wagen für mich nach und nach mehr zum Schmuckstück wird. nach einer schönen grundlegenden Innen- und Außenreinigung und Polierung, die der Wagen scheinbar lange nicht gesehen hatte, umso mehr. Er ist auch ein Zweitwagen und steht auch immer in der Garage und wird möglichst nur bei schönem Wetter bewegt...
So lange Rede kurzer Sinn... Welche Stellung haben eure E32 für euch? Eher ein Alltags und Nutzfahrzeug wie jedes andere auch? oder gibt es auch Besitzer unter euch, für die der Wagen mehr bedeutet? Dabei soll die Wertentwicklung erstmal keine rolle spielen. Natürlich achte ich einfach der vollständigkeitshalber, dass die Historie komplett ist und hebe alle Belege, aber das soll erstmal nicht wichtig sein..
Ich hatte mir ursprünglich mal vorgenommen, mit dem Wagen im Sommer schöne Langstreckenfahrten zu machen, aber manchmal bin ich mir nicht sicher, ob er mir dafür doch zu schade ist... obwohl es natürlich sein Revier ist  .
Wie sieht es bei euch so aus?
würde mich über interessante Antworten freuen.
lg
|
|
|
10.03.2015, 08:41
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
beides, wobei ich kurzstrecke und transporte etc zu vermeiden versuche, dafür hab ich mir nen vectra caravan gekauft, der is zum dreckig werden da.
|
|
|
10.03.2015, 12:19
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: Olsberg
Fahrzeug: e32 735iL (03/1991) Schalter
|
Ich nutze ihn als Daily-Driver, ca 3000km Langstrecke pro Monat, - ich schone ihn nicht, investiere aber regelmäßig in seine Wartung...
Aufgrund der Standfestigkeit und Wartungsfreundlichkeit der Technik finde ich den Wagen relativ wirtschaftlich - und auch im Alltag nicht auf Kultfaktor, Optik, Komfort und Fahrleistungen verzichten zu müssen, rechtfertigt für mich die höheren Verbrauchswerte...
|
|
|
10.03.2015, 14:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Ich nutze meinen ebenfalls für beides. Bei gutem Wetter wird er ab und zu länger im Alltag gefahren, wenns aber schnell sein muss oder eine längere Strecke ansteht, greife ich dann aber doch zum 530d. Von den Fahrleistungen und auch vom Verbrauch her doch eine ganz andere Welt.
|
|
|
10.03.2015, 15:58
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Alltagsauto, für alle Strecken... Das wird sich aber ändern wenn er neu lackiert ist.. Ja ich plane schon länger damit, nur sind andere Sachen wichtiger gewesen, wat nützt mir der schönste Lack wenn der Motor net läuft
Und deine Liste kann ich beliebig erweitern/ergänzen:
- AT-Motor
- AT-Getriebe
- Rückleuchten
- Angel-Eyes, die waren zu dem Zeitpunkt günstiger als neue...
- Neue Reifen SR/WR
- Fast die komplette Hinterachse neu
- Benzinpumpe
- Bremsen incl Sätteln-> 750 vor 09/90
- Stoßdämfer hinten incl Federn+Domlagern+Federunterlagen
- Stoßdämpfer vorne incl Domlager+Federunterlagen
- Voderachse 2x 
Was noch ansteht:
- 4 neue gebrauchte Türen oder mit dansker mal sprechen.. mal schaun
- Schweller+ Wagenheberaufnahmen evtl auch bei dansker...
- neuer Kofferraumdeckel
- irgendwann mal, Motor komplett überholen+bissel was dran machen  ...
- + Rest was anfällt
Joa läppert sich... Aber ich finde ein weißen E32 einfach schick.. leider hatte ich keine 50t€ sonst würde ein weißer B12 mit goldener verziehrung mein Eigen sein... Naja man darf träumen 
|
|
|
10.03.2015, 19:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Ich nutzen meinen R6 als Alltagsfahrzeug.
Hab auch schon einiges investiert , habe das Auto ja schon seit 2006.
Wenn etwas kaputt geht, wird es repariert! Und wenn er nur rumsteht hat ja niemand was davon.
|
|
|
11.03.2015, 09:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Was noch ansteht:
- 4 neue gebrauchte Türen oder mit dansker mal sprechen.. mal schaun
- Schweller+ Wagenheberaufnahmen evtl auch bei dansker...
- neuer Kofferraumdeckel
- irgendwann mal, Motor komplett überholen+bissel was dran machen  ...
- + Rest was anfällt
|
Wer ist dansker? ist er auch ein User hier im Forum? Kennt er sich gut mit dem Türrostproblem aus?
|
|
|
11.03.2015, 18:15
|
#8
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Ich sehe meinen Dicken nicht nur als Gebrauchsgegenstand, nutze ihn aber täglich. Wirtschaftlich gesehen ist so ein V8 sicher nicht für die Stadt gedacht. Aber man gönnt sich ja sonst nichts  . Und eine Wertanlage wird er nie. Also bewege und pflege ich ihn solange auf den Straßen wie es seine Substanz zulässt.
MFG
|
|
|
11.03.2015, 18:21
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
@ bmw740i_dc
Ja dansker ist hier im Forum bekannt und seine Meinung ist immer wilkommen. Mit richtigem Namen heißt er Klaus XXX
http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=43796
Hat eine eigene Werkstatt gehabt und kennt den E32 besser als viele hier im Forum,natürlich gibt es auch noch andere die den e32 sher gut kennen 
Und Rostprobleme besonders die Schweller/Wagenheberaufnahem sollen seine Spezialität sein,so wie ich es mal gehört habe  
gruß
|
|
|
11.03.2015, 19:04
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
|
Neben meinem Z4 M Coupe habe ich ein Alltagsauto gesucht. Lange habe ich nach einem gut erhaltenen 5 er BMW gesucht. Dann wurde ich auf einen Bekannten aufmerksam, der seinen weißen gut erhaltenen 735iL verkaufen wollte im wirklich Topzustand. Habe ihn gekauft und als was ich ihn sehe? Wie den M, ich brauche ein weiteres Alltagsfahrzeug ;-). Also nutze ich den Wagen meiner Angebeteten weiter :-)...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|