


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2016, 23:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Lenkgetriebe M70
Hallo,
ich habe mich dazu durchgerungen, das Lenkgetriebe zu wechseln, da nerviges Spiel.
Was muß beim V12 alles demontiert werden, um dieses wechseln zu können?
Danke und Grüße,
harrry.
Geändert von harrry (30.08.2016 um 12:23 Uhr).
|
|
|
30.08.2016, 00:13
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
BMW E32 - Steering Box Replacement
das sollte reichen. Mein Schraubekollege macht immer die Endphase beim rausfaedeln am 750. Er dreht und wendet es bis er es irgendwie nach hinten rausziehn kann, laesst sogar die Motorstuetzlager dran, ist mm-Arbeit, aber geht.
|
|
|
30.08.2016, 12:33
|
#3
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hallo Erich,
OK, also wie ich es verstehe, es geht so raus. Motorlager links sollte raus. Aber Achse kann drinnen bleiben?
Was erwähnt er noch? Achse Lenkgetriebe? Isr dünner bei neueren Modellen?
Das was ich bestellt habe kommt von BOSCH. Neues Ventil für die Servotronic kommt von BMW.
|
|
|
30.08.2016, 12:59
|
#5
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Klasse!!!
Der Durchmesser des Lenkhebels bezieht sich auf die Achse am Lenkgetriebe?
Dann muss das Lenkgetriebe ja auch zweierlei Teilenummern haben?
Gibt es noch was zu beachten, was direkt neu sollte?
Servoleitungen?
Geändert von harrry (30.08.2016 um 13:44 Uhr).
|
|
|
30.08.2016, 13:30
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von harrry
Klasse!!!
Der Durchmesser des Lenkhebels bezieht sich auf die Achse am Lenkgetriebe?
Dann muss das Lenkgetriebe ja auch zweierlei Teilenummern haben?
Gibt es noch was zu beachten, was direkt neu sollte?Servoleitungen?
|
Ja, die Achse am Lenkgetriebe hat einen anderen Durchmesser.
Bis 09/1989 Lenkgetriebe 32131134105 am 750
da kommt drauf
Pitman arm D=28MM bis 09/1989 32211134126
danach:
Hydrolenkgetriebe Servotronic ab 04/1990 32131138274 Entfallen
Austausch Hydrolenkgetriebe Servotronic ab 04/1990 32131138566
Lenkhebel 30mm RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog
Aber kannst ja auch den Lenkhebel austauschen, wenn notwendig.
Servoleitungen musst Du Dir anschaun, evtl. schon mal gewechselt? Neue Hohlschrauben und Dichtungen auf jeden Fall am LG fuer die Servoleitungen.
Und wenn Du die Spurstangen wechseln willst, ist auch gute Gelegenheit.
Ich hab bei mir die mitlere Spurstange gewechselt, hatte immer ein bischen Lenkradflattern bei bestimmten Geschwindigkeiten, ist jetzt weg. Der Spurstangenkopf war total ausgeleiert.
Schwierig ist manchmal,das Kreuzgelenk von der Lenkstange dann wieder auf das Lenkgetriebe zu druecken, lange Brechstange oder langes Rohr, was halt durch die engen Spalte kommt zum Druecken von oben und von unten.
Wir haben uns jetzt eine Art Drueckvorrichtung machen lassen von Alpy, der hatte naemlich sein Getriebe auch ueberholt.
Beim Zusammenbau drauf achten, dass das Lenkgetriebe auf Nullstellung ist, siehe Markierung wo das Kreuzgelenk drauf kommt.
Siehe Bild 1 von Alpy ƒXƒeƒAƒŠƒ“ƒOƒMƒ„ƒ{ƒbƒNƒX‚̃I[ƒo[ƒz[ƒ‹
|
|
|
30.08.2016, 13:43
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Neue Hohlschrauben auch verwenden?
Spurstangen kommen alle neu.
Kreuzgelenk muss ich mir anschauen / ist aber jetzt spielfrei.
Servoleitungen sind zum Teil neu. Die kosten ja auch ein Vermoegen.
Neue Kraftstoffpumpen, neue Tankgeber, neues Lenkgetriebe, neue Antriebswellen - das sind mal schlappe 3000,- Euronen - OK, ist ein 7er, da drück ich nen Auge zu :-)
Erich, noch eine Frage: Welches Werkzeug verwendest Du, um die Spurstangenköpfe auszudrücken?
Geändert von harrry (30.08.2016 um 13:56 Uhr).
|
|
|
30.08.2016, 14:09
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hohlschrauben hab ich schon etliche angerissene gesehn, wenn die zu fest angezogen werden.
Auf jeden Fall die CUSN-Ringe wechseln wie z b #13, 17
RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog
|
|
|
30.08.2016, 15:40
|
#9
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ringe kommen neu, klar.
Hohlschrauben sind entfallen für das Lenkgetriebe... :-(
|
|
|
30.08.2016, 15:50
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
weil sie die zu den Apotherpreisen nicht mehr verkaufen konnten, gibt es an jeder Ecke z B
https://www.hydraulikschlauch24.de/N...6_450_451.html
Einfach googeln mit den Daten, z B: Hohlschraube M14 X 1,5 X 26
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|