


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.07.2016, 12:51
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hardyscheibenwechsel am V8 ohne Auspuffabbau?
Hi Freunde,
bei mir ist die Hardyscheibe fällig - was meint ihr - bekommt man das nicht ohne Ausbau der Abgasanlage hin? Reicht der Platz zum Schrauben oder muss die doch ab?
Hat das mal einer probiert?
Viele Grüße
Harry
|
|
|
11.07.2016, 13:24
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Harry, wenn es am E34 geht, dann auch am E32, siehe hier
BMW E34 Website
Auspuff Mitte und hinten loesen und haengen lassen
|
|
|
11.07.2016, 15:32
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Erich,
das könnte man mal versuchen, allerdings frage ich mich,
- ob da nicht die Gefahr eines Bruchs vom Krümmer oder der dann hoch belasteten vorderen Rohre riskiert und
- ob man nicht die Hardyscheibe auch ohne Abbau der Kardanwelle heraus- und wieder hineinbekommt. Der Zwischenraum zwischen Getriebeflansch und Flansch der Kardanwelle sollte doch reichen (?)
Bin auch mal gespannt, ob ich das Auto mit meiner Ausstattung hoch genug bekomme, um ohne Bühne oder Grube arbeiten zu können.
Viele Grüße nach Japan!
Harry
*EDIT* Habe gerade gesehen, da ist eine Aufnahme in der Kardanwelle, die muß also auf alle Fälle raus, sonst bekommt man die Scheibe nicht runter.
Geändert von DVD-Rookie (11.07.2016 um 16:43 Uhr).
|
|
|
13.07.2016, 16:28
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Erich,
ich habe das gestern versucht - mit meinen Aufbockmöglichkeiten wird das nix - da ist gerade mal 10 cm Platz zwischen Stirn und Unterboden.
Desweiteren: Beim V8 gestaltet sich das deutlich komplizierter, da ist eine Getriebeaufhängung im Weg (unmöglich an die Schrauben getriebeseitig zu kommen), die muss also weg.
Ich habe die teilweise entfernt, da kommt das Getriebe ein Stück runter und muss getrennt abgestützt werden.
Übrigens: Beim Freundlichen hab ich 1996 für Teile und Arbeit 150 DM gezahlt (mehr für Arbeit) - jetzt habe ich nur für die Teile schon über 200 € (und da fehlen die Schrauben und Muttern der Hardyscheibe, da es die nicht mehr beim Freundlichen gibt). Enorme Preissteigerung, alleine eine von vier Krümmerdichtungen kostet ca 13 €!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
14.07.2016, 09:30
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Nunja es liegen ja auch nun entspannte 20 Jahre dazwischen. Was hat damals ein Dreier gekostet und was kostet er heute!!!! Also ich denke mal das ist nun wirklich ganz normal!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|