Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2015, 18:18   #1
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard 740 IL Getriebeprogramm hängt in "S" fest

Hallo zusammen, seit ein paar Tagen hängt das Getriebeprogramm ab Zündung ein in der Stufe "S" fest. Drückt man E, erscheint es auch in der Anzeige im KI, um sofort wieder auf S zu wechseln, wenn man den Schalter los läst. Allerdings kann man zwischen S und * Winterprogramm umschalten und die jeweilige Stellung hat dann auch Bestand. Auch aus * läst sich nicht in E umschalten. Die Anzeige Wechselt sofort nach dem loslassen des Schalters wieder zu S. Hält man E längere Zeit gedrückt, bleibt E dann stehen. Aber ein umschalten zu S oder * ist danach nicht mehr möglich. Nach aus- und einschalten der Zündung steht das Programm wieder in Stellung S.

Zuerst hatte ich den Schalter in Verdacht (es wäre nicht der Erste), der funktioniert aber einwandfrei und auch ohne Schalter steht das Getriebeprogramm ab Zündung ein, auf S. Ohne Schalter sollte ja E beim einschalten der Zündung die Grundstellung sein.

Ich hoffe das jemand einen Lösungsansatz hat.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 12:31   #2
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Garantiert ein rein elektrischer Fehler.
Kabelbaum, Stecker am EGS oder das EGS selber, mehr ist da neben dem Taster nicht im Spiel.
Fehlerspeicher vom EGS mal mit dem ISTA-D auslesen, liefert die vollständigsten Ergebnisse.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 15:23   #3
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Ich werde mir mal alle Steckverbindungen anschauen und gegebenen Falls das EGS tauschen. Ein Kabelbruch bzw der Masseschluss einer Signalleitung erscheint mir eher unwahrscheinlich. In so einem Fall sollte sich das Winterprogramm ja nicht dauerhaft schalten lassen. Oder sehe ich das falsch?
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 17:18   #4
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Hatte ich auch schon am Fuffi.
War ein verdreckter Schalter.
Geöffnet und gereinigt,fertig.
Aber eigentlich fand ich es auch mal ganz cool,das S immer gleich ab Start geschaltet war....
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 17:58   #5
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Schalter ist ok, den hab ich sofort ausgebaut, zerlegt und kontrolliert. Ohne Stecker sollte beim einschalten der Zündung Stellung E normal sein, aber aus so steht das Programm bei S.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 19:37   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

So, ich aktualisiere jetzt mal das Thema. Der Schalter ist definitiv in einem einwandfreien Zustand. Am EGS liegt es offenbar auch nicht. Das habe ich getauscht, der Fehler ist weiter vorhanden. Auch der Getriebewahlschalter ist nicht die Ursache, den habe ich auch zu testzwecken getauscht. Bei einem E34 540iA soll der die Ursache für das festhängen in "S" gewesen sein. Die Quelle ist sachkundig und sehr zuverlässig.
Es wird wohl einen Zusammenhang mit dem wechseln der Wischermechanik geben. Dabei muss man ja den Kabelbaum der vor der Abdeckung montiert lösen und auch den Diagnosestecker abschrauben um die Abdeckung zu entfernen. Um den Deckel des Klimakastens zu entfernen, muss man den Kabelbaum auch etwas beiseite drücken. Ich betone mal, das ich dabei keine Gewalt angewendet habe. Beschädigungen am Kabelbaum sind nicht zu erkennen, aber manchmal reicht ja schon eine Kleinigkeit aus.
Es ist nur eine Vermutung. Danach bin ich immer nur ganz kurze Strecken gefahren und das mit der Stufe S ist mir gar nicht bewust aufgefallen.

Da das Fehlerbild das gleiche wie bei einem verdreckten und blockierten Programmwahlschalter ist, habei ich mir mal die Steuerleitungen angesehen, die ja gegen Masse geschaltet werden. Die 3 Steuerleitungen (12,13 und 45) habe ich gemessen, da gibt es keinen Kurzschluss gegen Masse. Natürlich war das EGS bei der Messung abgesteckt. Die 3 Leitungen haben aber alle untereinander Kontakt (über den Insrtument Cluster?). Ist das so richtig oder deutet das auf den Fehler hin? Laut Interner Link) Schaltplan ist die Leitung 45 unbenutzt und hat eine Verbindung zu Leitung 13. Es sind auch nur 2 Schließer im Schalter eingezeichnet, es sind aber doch 3!? Kann da mal jemand Licht in mein Dunkel bringen?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf egs.pdf (160,3 KB, 9x aufgerufen)
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 20:31   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

was passiert, wenn du Zündung an machst? Dann steht da "S".
Frage, ist das Getriebe auch auf "S" oder nur die Anzeige.
Das würde weiterhelfen.

Der Schalter ist ja nur ein Taster, sprich solange man den drückt, wird ein Masseimpuls an das Steuergerät gegeben und gespeichert, bis ein anderer Befehl kommt.
Der Befehl vom Schalter geht einmal zum EGS und parallel zur Anzeige.

Wichtig ist jetzt erst mal die Antwort auf meine Frage

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 20:48   #8
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hallo Wolfgang!
Ja, das Proramm S liegt dann auch an. Auf * kann ich umschalten und auch wieder auf S zurück. Das Getriebe verhält sich dann auch entsprechen. Wenn ich E länger drücke liegt auch E an. Das friert dann allerdings ein und kann nicht mehr auf S oder * umgeschaltet werden. Auch nach Zündung aus und wieder ein nicht. Wenn die Wegfahrsperre (Pommes) dann wirksam ist und wieder entsperrt wird, liegt wieder S an.
Wenn ich E nur antippe, schaltet das Getriebe für einen Moment einen Gang hoch.

Geändert von asscon (12.08.2015 um 20:55 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 22:18   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

jetzt wird es kompliziert.
Sieht so aus, als ob der Fehler im Kombi steckt, weil vom Schalter deht der Masseimpuls (weil nur Taster und NICHT Schalter) zur Anzeige und zum EGS.
Das EGS scheint ja so wie gewünscht zu schalten.
Vom Schalter geht ein 12 poliger schwarzer Stecker weiter zu den Modulen, das ist der x506. Dieser liegt unter der Konsole (links). Dort müßtest du die zwei Kabel zum Kombi auspinnen und sehen, was passiert.
Damit kann vom Taster kein Impuls zur Anzeige geleitet werden.
Du könntest aber unabhängig mit einem Draht dann nach Masse schalten und die Anzeige müßte sich ohne Getriebe verändern.

Du hast ja den Schaltplan, dort kannst du es nachvollziehen bzg Kabelfarben
Nachzulesen bei 2462-02 etc
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 13:41   #10
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Und jetzt wird es wunderlich!
Bis jetzt habe ich es nicht erwähnt, weil ich es für ein einmaliges Phänomen gehalten habe und es nicht überprüfen konnte. Wenn der Wagen richtig warm gefahren ist, funktioniert die Getriebeprogrammsteuerung wieder einwandfrei. Wenn das Prorgramm nicht in E eingefroren ist - ich hatte das beschrieben - läst sich nach einer Fahrzeit von 15 bis 20 Minuten Stadtverkehr offenbar problemlos auf E umschalten. Seit dem liegt E auch dann an, wenn der Wagen abgestellt und nach einer Weile neu gestartet wird. Das waren jetzt 3 mal ca. 30 bis 40 Minuten die der Wagen bei Fahrtunterbrechungen geparkt wurde. Kalt ist er also nicht geworden.
Bei meiner Rückkehr habe ich dann vorhin die Schallschutzhaube wieder montiert. Weiter alles in Butter. Mal schauen was passiert wenn er komplett abgekühlt ist.

Bei der letzten (und einzigen) Wunderheilung vor gut 14 Tagen, lag bei kaltem Motor und Zündung ein noch E an, aber nur für 1 bis 2 Minuten. Dann wechselte die Anzeige selbständig auf S. Ohne das der Motor gestartet wurde.

Was kann das sein? Ein Stecker der erst bei Wärmeausdehnung wieder richtig kontakt hat? Kann der Kaltlaufregler was damit zu tun haben oder ein Temperatursensor? Denkbar wäre ja auch ein Kabelbruch, der sich bei entsprechender Ausdehnung durch die Wärme im Motorraum temporär selbst heilt.
Übrigens war die Funktion die ganze Zeit in der ich jetzt unterwegs war stabil. Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher etc. haben nicht zu Ausfällen geführt.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeprogramm hängt im Sportmodus fest. k27 BMW 7er, Modell E32 35 10.01.2016 03:39
Elektrik: Auto-"P" stellt sporadisch auf Fest-("P") Silver BMW 7er, Modell E65/E66 4 02.06.2008 18:55
Motorraum: Hilfe!Automatikgetriebe zeigt im CC-Modul"Getriebeprogramm,Betriebsanleitung" Hanning1974 BMW 7er, Modell E32 5 30.11.2005 16:33
Elektrik: Beim Motor starten Meldung: "Getriebeprogramm"? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 2 03.04.2005 02:27
730i V8 '92 "Getriebeprogramm"im display und läuft schlecht z950 BMW 7er, Modell E32 1 07.05.2004 09:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group