


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.09.2015, 20:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Gottfrieding
Fahrzeug: E32 740, E30 325i Cabrio, E39 528i
|
Zierrat
Hallo Forum,
ich bin nach einiger Zeit 7er Abstinenz wieder mit einem 7er Unterwegs. Darum habe ich jetzt mal meinen Account hier reaktiviert.
Es diesmal kein E38 sondern ein E32 geworden,740i Diamantschwarz.
Ich möchte den 7er gerne wieder in schönen Zustand versetzen.
Was heisst ein paar kleine beginnende Roststellen zu reparieren.
Ich bräuchte noch einen Tip, da ich in der Suche nicht fündig geworden bin.
Weiss jemand wie man die Zierleisten der Stoßstangen abnimmt, zerstörungsfrei? Bitte nicht meutern ich habe wirklich in der Suche nichts gefunden.
Falls jemand ein schönes Shadow Line Paket hat bitte bei mir melden.
Ich suche die Stoßstangenabdeckungen die Fensterleisten und die Zierleisten unten rum.
Viele Grüße
Günner
|
|
|
16.09.2015, 20:57
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Zierleisten Stoßstange entfernen
Hallo Günner,
schau mal hier im Anhang. Die Rasten zum eindrücken sind vorn wie hinten ähnlich gleich positioniert.
Die seitlichen Blenden sind auch vorn wie hinten gleich gesteckt.
Das eine ist außem Bimmerforum und das andere weis ich leider nicht mehr.
Gruß
Holger
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
|
|
|
16.09.2015, 21:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Gottfrieding
Fahrzeug: E32 740, E30 325i Cabrio, E39 528i
|
Danke sehr
Vielen Dank,
ich werde das so probieren wenn ich das nächste mal Zeit habe!
Gruß
Günter
|
|
|
17.09.2015, 08:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
|
|
|
17.09.2015, 13:14
|
#5
|
nun aber ;-)))
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
|
Zierleisten um die Fenster
Moin,
zu den Leisten auf den Stoßstangen ist ja alles geschrieben - aber wie bekommt man die Leisten um die Fenster herum zerstörungsfrei ab und wieder drauf?
Umrüstung auf Shadowline würde mich nämlich auch reizen
Gruß
Michael
__________________
Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren
|
|
|
17.09.2015, 13:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von MichaelB
Moin,
zu den Leisten auf den Stoßstangen ist ja alles geschrieben - aber wie bekommt man die Leisten um die Fenster herum zerstörungsfrei ab und wieder drauf?
Umrüstung auf Shadowline würde mich nämlich auch reizen
Gruß
Michael
|
die schachtleisten gar nicht. muss man neu kaufen.
|
|
|
17.09.2015, 17:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
|
Welche Leiste genau wird zerstört? Mach das grad beim E34 und das sollte nicht viel anders sein als beim E 32. Für die Regenrinnenleiste gibt es ein Spezialwerkzeug, was ich versucht habe mir leidlich nachzubauen, da NML. Die Leisten an den Türen ( innen wie aussen) sind auch zerstörungsfrei zu lösen. Die äussere geht mit der Dichtung nach oben raus ( vorsichtig von B Saüle nach vorne, evtl muss der Spiegel raus bei den vorderen Türen), und die Inneren Brustleisten lassen sich schön abmachen wenn die Türpappe runterkommt.
Mit ein bisschen Geduld ist es zerstörungsfrei.Bevor Ihr anfangst, schaut, ob noch alles lieferbar ist. Zierrat wird langsam knapp.
LG
Ralf
|
|
|
17.09.2015, 17:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von --750il--
die schachtleisten gar nicht. muss man neu kaufen.
|
Mit dem richtigen Spezial-Werkzeug kein Problem, und eine Sache von Sekunden.
Kann leider keine Bilder mehr hochladen, sonst hätte ich Dir die Tasche mit den Hebeln u. Haken gerne gezeigt.
M f G
|
|
|
17.09.2015, 18:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Mit dem richtigen Spezial-Werkzeug kein Problem, und eine Sache von Sekunden.
Kann leider keine Bilder mehr hochladen, sonst hätte ich Dir die Tasche mit den Hebeln u. Haken gerne gezeigt.
M f G
|
also ein trennwerkzeug für die dichtungen von den leisten?
|
|
|
17.09.2015, 19:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Braucht man kein Spezialwerkzeug, geht alles mit einem Lappen und einen Schraubendreher.
Regenrinne hat Stiefelknecht schön dokumentiert:
http://www.7-forum.com/forum/24/zier...en-148486.html
Fensterschachtleisten sind hier auch irgendwo auf Bildern festgehalten, finde es im Moment aber nicht.
Die Vorderen aussen lassen sich von vorn, nachdem der Spiegel demontiert ist, einfach nach oben hebeln. Den Lappen dann entsprechend unterlegen, damit der Lack nicht verkratzt. Die hinteren gehen genauso, alles nur gesteckt.

Geändert von marQo (17.09.2015 um 19:18 Uhr).
Grund: Salzpuckel in Stiefelknecht geändert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|