Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2015, 07:41   #1
sascha@bmw
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
Standard Getriebekühler

Hallo,
An meinem m60 läuft aus der oberen Schraube beim Einlass des getriebeölkühlers Kühlflüssigkeit aus. Vermute das der o-Ring nicht mehr dicht macht. Habe nun vor diesen zu wechseln. Muss ich beim Wechsel etwas besonderes beachten???
sascha@bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 08:16   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wenn Kühlflüssigkeit austritt,ist es meist das Plastik, das gebrochen ist. Würde den Kühler komplett tauschen.. Dabei die beiden Dichtungen der Ölanschlüsse erneuern.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 08:26   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Sascha (der der damals meinen M60 kaufen wollte?),
klaro,
Kühlflüssigkeit raus und eventuell
die Überwurfmuttern ein paar Tage vorher mit WD40 fluten.
Die können SEHR hartnäckig sein

Soweit ich mich erinnern kann habe ich damals sogar eine Spezialzange ausm Sanitärbereich genommen, schimpft sich "Standhahn Mutternzange"
(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese Ausführung)
die hat den Vorteil dass man die Kraft axial auf die Mutter überträgt und nicht seitwärts mit dem Maulschlüssel die Kraft aufbringt,
ich habe nämlich damals mit dem Maulschlüssel gemerkt wie der Kühler anfängt nachzugeben/brechen

Ach Sch...,
sehe grade es geht um den kleinen V8,
alle Mühe umsonst
Ich lass es jetzt aber mal stehn wenn das mal jemand für den 4l interessiert

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group