Schönen guten Abend Community,
Da ihr mir ei meinem letzten Problem mit dem Edc schon geholfen habt. (es funktioniert wieder. Es war wirklich nur das Setuergerät defekt.) Werde ich bei meinem nächsten problem wieder mal euren Rat erbitten.
Also:
Erstmal will ich die Situation möglichst genau schildern. Mein ASC funktioniert, das heißt es regelt bei durchdrehend Hinterreifen ein ich kann es über den ASC Knopf aus und einschalten, allerdings bekomme ich keine Meldung im CC das mein ASC außer Funktion ist oder es ausgeschaltet ist, lediglich die ASC leuchte geht beim aus und einschalten an und aus, habe es auch schon ausgeblinkt es wird kein Fehler angezeigt. Mein ABS funktioniert dauerhaft uneingeschränkt.
So nun das Problem: Sobald ich fahre oder den Motor etwas im Stand laufen lasse, schaltet sich das ASC irgendwann einfach ab. Die Lampe im Kombi geht an, aber ich bekomme keine Meldung im CC. Dieses abschalten folgt keinem Muster, egal ob ich fahre oder stehe. Die Abschaltung findet aber immer in einem Zeitintervall von ca 3min ab. So nun das kuriose. Als ich im Winter dieses Jahres meine geliebten W124 230E abgeben musste zu gunsten eines vernüftigeren Alltags Auto. Musste ich eine Weile mit dem Fuffy fahren. Im nachinein eine sehr interesante Erfahrung bei Schnee

Naja aufjedenfall waren die Temperaturen immer so um den Gefrierpunkt, die Zeit bis sich mein Asc abschaltet hat sich ca verdreifacht. Jetzt bei wärmeren Temperaturen ist alles wieder beim alten.
Ich hab schon nen paar Sachen hier gelesen, z.B. das der Plunger Speicher das Problem sein könnte aber irgendwie bin ich davon noch nicht überzeugt. Müsste doch dann die Fehlermeldung Leckage ausgeblinkt bekommen oder ?
Gruß John