Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2015, 19:45   #1
Johnny_750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Asc setzt nach unbestimmter Zeit aus

Schönen guten Abend Community,
Da ihr mir ei meinem letzten Problem mit dem Edc schon geholfen habt. (es funktioniert wieder. Es war wirklich nur das Setuergerät defekt.) Werde ich bei meinem nächsten problem wieder mal euren Rat erbitten.

Also:
Erstmal will ich die Situation möglichst genau schildern. Mein ASC funktioniert, das heißt es regelt bei durchdrehend Hinterreifen ein ich kann es über den ASC Knopf aus und einschalten, allerdings bekomme ich keine Meldung im CC das mein ASC außer Funktion ist oder es ausgeschaltet ist, lediglich die ASC leuchte geht beim aus und einschalten an und aus, habe es auch schon ausgeblinkt es wird kein Fehler angezeigt. Mein ABS funktioniert dauerhaft uneingeschränkt.

So nun das Problem: Sobald ich fahre oder den Motor etwas im Stand laufen lasse, schaltet sich das ASC irgendwann einfach ab. Die Lampe im Kombi geht an, aber ich bekomme keine Meldung im CC. Dieses abschalten folgt keinem Muster, egal ob ich fahre oder stehe. Die Abschaltung findet aber immer in einem Zeitintervall von ca 3min ab. So nun das kuriose. Als ich im Winter dieses Jahres meine geliebten W124 230E abgeben musste zu gunsten eines vernüftigeren Alltags Auto. Musste ich eine Weile mit dem Fuffy fahren. Im nachinein eine sehr interesante Erfahrung bei Schnee Naja aufjedenfall waren die Temperaturen immer so um den Gefrierpunkt, die Zeit bis sich mein Asc abschaltet hat sich ca verdreifacht. Jetzt bei wärmeren Temperaturen ist alles wieder beim alten.

Ich hab schon nen paar Sachen hier gelesen, z.B. das der Plunger Speicher das Problem sein könnte aber irgendwie bin ich davon noch nicht überzeugt. Müsste doch dann die Fehlermeldung Leckage ausgeblinkt bekommen oder ?

Gruß John
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ton setzt nach ca 1min aus xylo BMW 7er, Modell E38 11 26.10.2012 12:26
HiFi/Navigation: HiFi-Anlage setzt nach Einbau eines DVD-Players aus. asiopa-trans BMW 7er, Modell E38 7 26.03.2012 02:04
Elektrik: Scheibenwischer gehen nach einiger Zeit aus stormshadow BMW 7er, Modell E38 8 04.08.2011 15:55
Elektrik: ASC setzt aus Kawa-z1 BMW 7er, Modell E32 10 03.12.2007 22:39
Motorraum: Motor geht nach kurzer zeit selber aus neon BMW 7er, Modell E32 1 17.09.2006 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group