Oder doch 730/R6?
Hallo zusammen
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem 7er, eigentlich wollte ich einen 735er haben, aber das Angebot wird immer dünner, und wenn man die weniger tauglichen herausrechnet sogar sehr dünn, die jüngsten davon sind ja auch immerhin schon 12 Jahre alt. Deshalb denke ich verstärkt über einen 730 R6 nach, was mich ein wenig davon abhält, sind verschiedene Meinungen, daß der doch etwas untermotorisiert sein soll, speziell als Automatik. Gut, daß man damit keine Ampelsprints gewinnen kann weiß ich selbst, muß ja auch nicht sein und der Dauerheizer bin ich auch nicht, aber ab und zu habe ich es doch mal etwas eiliger, darum würde mich mal interessieren, wie das so mit dem Durchzug in der 4. Fahrstufe ist, hat vielleicht mal jemand gemessen, wie lange er von 120-160, bzw von 140-180 braucht? Wie gesagt, ohne Kickdown in der 4. Stufe, mein damaliger 735 hat ca 17-18 sec gebraucht, der Senator, der zu allem Übel ziemlich schlecht übersetzt ist (Höchstgeschwindigkeit bei 5000U/min!!!!) braucht dafür schon 24sec. Und wie lang ist das Gummiband, wenn man ihn denn wirklich mal von 200 auf 220 bringen will? Von dem V8 habe ich mittlerweile doch etwas Abstand genommen, ganz einfach weil man an dem R6 im Ernstfall mehr selbst machen kann, außerdem sind die Getriebe scheinbar nicht ganz so anfällig, denn in erster Linie kommt es mir auf Zuverlässigkeit an.
MfG
ManniZ
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|