


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.01.2014, 10:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Fragen zu Matten Sitzheizung vorn/hinten
Hallo zusammen,
würde gerne Sitzheizung hinten in meinen Ledersitzen nachrüsten, Kabel liegt schon (E-Kopfstützen). Bei BMW gibt es nur noch die Matten der Lehnen neu, Sitzfläche nicht mehr lieferbar. Daher 2 Fragen
- passen die vorderen Matten der Sitzheizung auch hinten?
- Sind die Matten Sitzheizung hinten bei Stoff und Leder gleich (lt. ETK nur eine Nummer, vorn ja unterschiedlich).
Danke und Gruß
Chris
|
|
|
29.01.2014, 23:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Hallo Chris, ich möchte ebenfalls nachrüsten. Kannst du mir was sagen was die Vorverkabelung angeht? Eklektr. Kopfstützen hinten hat meine Lady ebenfalls ab Werk.
Mich interessiert vor allem der Kabelweg von den Schaltern in der Fondmittelkonsole zur Rückbank und wo kommt der Strom her?
Gruß, Dorian
P.s.: Die SHZ- Matten Frage ist ebenfalls sehr interessant. Vielleicht schaltet sich ja jemand noch mit ein.
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
27.01.2015, 17:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hi,
habe das gleiche wie ihr ebenfalls vor.
ich möchte die Fondklima hinten nachrüsten und da sind die Sitzheizungsschalter ja schon mit drin.
was brauche ich sonst noch an Kabeln und vor allem welche Matten ?
weis einer was ?
danke
|
|
|
28.01.2015, 10:06
|
#4
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
in Tipps und Tricks unter Elektrik-Komfortsysteme gibt es genug zum lesen,
die original Matten sind zu teuer und haben Nachteile.
Es gibt in der Bucht Carbon Matten die sind besser.
Grüße Holger
|
|
|
28.01.2015, 15:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hallo
Vielen dank. Hat nicht einer geschrieben das die Carbonmatten nicht gut sind?
Ich hab ganz vergessen das ich noch eine rückbank zuhause habe nur das falsche leder.
Kann man diese auch verwenden?
Oder sind die eingenäht?
Danke schonmal
|
|
|
05.02.2015, 21:10
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Die carnommatten heizen nur nicht so schnell auf, ansonsten erheblich besser.
__________________
Gandalf
|
|
|
06.02.2015, 00:22
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
Kann man diese auch verwenden? Oder sind die eingenäht?Danke schonmal
|
Steht doch alles mit Bildern in Tips und Tricks, schau sie dir nur an, das beantwortet die Fragen.
|
|
|
06.02.2015, 05:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
ok. danke.
wusste das ich es irgendwo schonmal gelesen hab.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|