Hallo Leute
Habe da mal eine Frage aber zuerst die Storry.
Also ich bin gestern Abend auf der BAB mit 120 km/h unterwegs und denke mir die BAB ist leer also mal
wieder nach langer Zeit gas geben. Ich schalte in den Sportmodus und gib ordentlich gas, das Auto beschleunigt
locker auf 200km/h leise und ohne Vibrationen.
Auf einmal höre ich ein Scheppern aus dem Motorraum das Auto vibriert ohne Ende ich bremse auf 120km/h runter, denke mir was ist jetzt kaputt

aber der Wagen läuft normal ohne Probleme. Ich sage mir war bestimmt nur eien Querfuge ich also wieder vollgas und dann ab 3500Umdrehungen geht ein vibrieren durch das Auto ich wieder auf 120km/h runtergebremst und alles läuft normal.
Ich fahre von der BAB runter und stehe an der Ampel und dann kommt vorne am Scheinwerfer ganz bischen weißer Rauch war aber auch gleich weg, ich schaue auf meine Temperaturanzeige alles i.O.
Ich fahre von der Ampel los und schonwieder das scheppern, ich denke mir in 5Min. bin ich zuhause wede dann mal nachsehen.
dann 50m vor meiner Garage geht die Motortemperatur hoch, ich parke vor der Garage mach den Motor aus und die Motorhaube auf. Es zischt eine weiße Wolke herraus.
Nachdem sich der Nebel des Grauens entfernt hat trifft mich der Schlage

die Luftschaufeln vom Viscuslüfter waren weg, nicht mehr da, alle abgebroche und einer hat mein 1,5 Jahre alten Kühler kaputt gemacht

Jetzt konnte ich mir das Scheppern und vibrieren erklären.
Meien Frage ist: wie können die Luftschaufeln abbrechen einfach so? Beschädigt waren sie nicht habe sie erst überprüft kein risse oder so?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Gruß Djavit
Es ist ein V12 Bj. 11.91