


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2014, 21:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Heizventile
Hallo
Ich habe folgendes Problem .Mein Fahrzeug ist ein BMW 750i Baujahr 6/88.
Bei mir ist noch das alte Heizventil eingebaut. Dieses Ventil gibt es ja leider nicht mehr. Habe mir nun das neuer Model des Heizventiles besorgt .Jedoch komme ich mit den Zuleitungsschläuchen nicht zurecht. Die sind einfach zu kurz .
Meine Frage nun ,müssen die Schläuche auch getauscht werden. Hat vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem gehabt, denn die Schläuche zu wechseln geht mit Sicherheit sehr schwierig ,da man an die unteren Schlauschellen sehr schwieg ran kommt.
|
|
|
17.10.2014, 21:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Du mußt die Schläuche mit wechseln.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
17.10.2014, 21:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Hallo Setech
Und wie kommst Du an die unteren Schlauchschellen ?
|
|
|
17.10.2014, 21:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das sieht nur wild aus.
Batterie abklemmen
Dann die Stützpunkt im Motorraum abbauen.
Die drei Runden Stecker ausklinken,
Dann einafach von oben "durchschrauben".
Es ist machbar.
|
|
|
17.10.2014, 21:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Heizventile
Na dann werde ich das morgen nochmal angehen .Für Heute hab ich die schnauze voll. Den Stützpunkt ,die drei runden Stecker sowie den Batterie Plus Pol habe ich bereits abgebaut .Naja vielleicht klappt es ja morgen.
Danke Dir Setech für die rasche Antwort.
Mfg
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Teile: Heizventile
|
Andy V8 |
Suche... |
1 |
25.06.2013 19:37 |
Heizung/Klima: Heizventile
|
ramoncello |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
10.05.2012 19:45 |
Heizung/Klima: Heizventile
|
oswald |
BMW 7er, Modell E32 |
16 |
01.05.2009 01:51 |
Innenraum: Heizventile
|
mk2611 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
28.12.2006 17:10 |
|