


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2014, 23:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
M70 zweite Inspektion II mal anders
Was macht man nicht alles - die Schrauben am Feuerrohr waren fest und eine Inspektion stand an. Jetzt kommt man überall dran - Zeit gespart!
Der Kardan kann auch so entfernt werden. Es muss nur der Mittelschalldämpfer und der Entschalldämpfer entfernt werden.
@Danker: Schau mal was er nicht hat. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
04.06.2014, 07:37
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Die Gummimöpsel 
|
|
|
04.06.2014, 20:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Ist das ein M70 ohne Katalysator?
|
|
|
04.06.2014, 20:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Setech
@Danker: Schau mal was er nicht hat. 
|
Nanünana Martin, das ist ja auch ein M70 mit der echten "Ware"  . Brauchst den noch?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.06.2014, 21:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Die Kats sind nicht so wichtig,viel Interresanter ist die Softwear mit dem die Steuergeräte Codiert sind.Oder da hat jemand nur die Kats auf Schalldämpfer getauscht.Die Vin zum abfragen welche Länderausführung der Hobel war.
|
|
|
04.06.2014, 21:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zumindest sind die Kat`s hier in "DK" nicht so wichtig  . Ich meine aber, das der fuffi ohne Kat, einen anderen, etwas tieferen Klang am Endtopf hat.
Gruss dansker
|
|
|
04.06.2014, 21:48
|
#7
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Dat Dingens bitte einmal gereinigt und supersauber aufm Ständer für das Traute Heim zum ausstellen, danke. :-)
P.S. Es gab tatsächlich so verrückte...ich wär auch so jemand.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
04.06.2014, 23:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von CMM70
P.S. Es gab tatsächlich so verrückte...ich wär auch so jemand.
|
Wiso "gab"? 
Gruss dansker
|
|
|
04.06.2014, 23:35
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ausfuehrung E32 M70 ohne Kat gab es serienmaessig fuer z B U.K. und Italien damals, bzw wahlweise = Kat Entfall.
|
|
|
04.06.2014, 23:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Genau,da es in solchen länder 750er ohne Kat gab,sollten auch die Steuergeräte anders Codiert sein,da es ja kein Lambdasignal gab.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|