


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2013, 08:32
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Höhe einstellen mittlere Spurstange
Also dieser Tip hier ist Gold wert 
Wußte das zwar schon länger aus der Rep-Anleitung, hab dem aber eigentlich nie Beachtung geschenkt (leider)
Die Woche war ich sehr viel liegend unterm Auto beschäftigt (Verbindung Hosenrohre/KATs prophylaktisch erneuern), dabei stach mir natürlich dauernd die mittlere Spurstange ins Auge 
Da dacht ich scherzeshalber du hast ja das LG gewechselt und somit auch am Pitman-Arm rumgespielt, also ein 12mm Rundstahl in die Bohrungen der vorderen Querlenker rein (ist ja kein Hexenwerk diese 2 Schrauben mal rauszuholen) und zu den Schrauben der äußeren Spurstangenköpfe hochgemessen (LG-Markierung und Lenksäulen-Markierung fluchten selbstverständlich!!!).
Konnte dann den Pitman-Arm ca. 1,4mm runterholen
Gestern Probefahrt mit allen Geschwindigkeitsbereichen durchgeführt
und siehe da, wo er doch noch bei 120/130 und 160/180 rumzickte (leichtes Zittern im Lenkrad) war jetzt absolute Ruhe 
Und auch weiter oben raus 220+++ war er vorher etwas unsicher da läuft er jetzt wieder wie auf Schienen und das mit 225er Bereifung
Also ich will damit sagen wer so EMPFINDLICH IST WIE ICH,
seit langem auf der Suche nach Unruhe im Lenkrad ist,
alles mögliche schon durch hat (Revision VA / Reifen Felgen usw. TOP)
dem würde ich empfehlen das einmal scherzeshalber zu checken,
ist kein Riesenaufwand,
kann aber Riesenerfolg haben
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
27.10.2013, 09:53
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
nee nä.
Man soll halt immer alles erst mal lesen, bevor man schraubt 
Mit der mittleren Spurstange habe ich auch schon vor Jahren immer wieder hingewiesen, ebenfalls Erich.
Funktion erkennen - Funktion verstehen
Aber uns glaubt ja keiner
|
|
|
27.10.2013, 11:46
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
uns glaubt ja keiner
Ich hatte ja auch dieses Werkzeug verlinkt zum Nachmessen
Home Page Search SiteSearch ES198465 ES#198465 STR.BOX GAUGE - 83300492036
Das sollte sich fuer den Preis natuerlich keiner kaufen, da kann man ja improvisieren wie Du.
Aber wo Du schon mal unter dem Auto liegst, mach doch mal Aufnahmen, wie Du da jetzt vermessen hast, damit sich jeder was drunter vorstellen kann.
Und noch ein Tip, kostenlos fuer Dich
Wenn die Bremsscheiben flattern sollten bei einer gewissen Geschwindigkeit, diese mal richtig zentrieren.
Dazu baut man das Rad ab vorne. Nimmt die kleine Schraube raus, die die Bremsscheibe haelt. Dann schraubt man 3 Schrauben rein (also die Radbolzen (ohne das Rad natuerlich), da diese ja konisch sind, zieht sich die Bremsscheibe richtig in Position, erst dann die kleine Schraube rein fuer die Bremsscheibe, die ist dann zentriert und fest verschraubt. Dann die 3 Radschrauben wieder los, Rad dran und korrekt die Schrauben anziehen mit den richtigen NM, dann ist das flattern weg.
Geändert von Erich (27.10.2013 um 15:12 Uhr).
|
|
|
27.10.2013, 12:11
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Na na, jetzt macht mir mal nicht so wie wenn ihr das ab und an kontolliert und eure Spurstangen nachmesst 
Wenn man nix am LG macht besteht da ja eigentlicht keine Notwendigkeit das zu kontrollieren
Zitat:
Zitat von Erich
Aber wo Du schon mal unter dem Auto liegst
|
Ist schon vorbei Erich,
bin wieder in der Senkrechten
Bremsscheiben waren auf Grund der Fehlersuche unten zum vermessen
MfG
Chris
|
|
|
27.10.2013, 12:32
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Na na, jetzt macht mir mal nicht so wie wenn ihr das ab und an kontolliert und eure Spurstangen nachmesst
MfG
Chris
|
täglich natürlich nicht, aber beim Tausch vom LG damals...
hatte ich mich natürlich vorher schlaugelesen 
habe ich ja sogar extra auf meiner HP damals mit reingenommen, ebenso das Einstellen der Nulllage vom LG
Vorderachse
|
|
|
27.10.2013, 13:53
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ich hab eben die Einstellung (Höhe) des Pitman-Arms von meinem alten LG übernommen, wie soll man denn da vermuten dass damit was im "argen" ist
MfG
Chris
|
|
|
27.10.2013, 13:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das schreibt an Tutorien und jetzt erst finden sie Gehör. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
27.10.2013, 15:03
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Und jedesmal, wenn man dann den Hinweise in einem beliebigen Spurstanentausch-Thread postet, weiß niemand was davon und wundert sich.
Vielleicht bin ich ja alleine auf weiter Flur damit, aber BEVOR ich schraube möchte wissen, wie und was auf mich zukommt.
Dann findet man sowas auch vorher raus.
Markus
|
|
|
27.10.2013, 15:43
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
das liegt daran, dass manche User einfach Links ignorieren.
Es wurde auf jeden Fall oft genug darüber über Sinn der Einstellung der mittleren Spurstange diskutiert und auch von anderen versucht zu erklären, warum das so sein muß.
Durch Unwissenheit kann man sein Fahrzeug auch kaputtreparieren.
Leute, hier in diesem Forum ist so viel geballtes Wissen und know how, das sollte man auch nutzen.
Ich gebe es auf...
|
|
|
29.10.2013, 10:30
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
das liegt daran, dass manche User einfach Links ignorieren.
Es wurde auf jeden Fall oft genug darüber über Sinn der Einstellung der mittleren Spurstange diskutiert und auch von anderen versucht zu erklären, warum das so sein muß.
Durch Unwissenheit kann man sein Fahrzeug auch kaputtreparieren.
Leute, hier in diesem Forum ist so viel geballtes Wissen und know how, das sollte man auch nutzen.
Ich gebe es auf...
|
Hallo salzpuckel und Erich und alle anderen,
Warum gebt Ihr auf?
Nur weil einer mal Rückantwort zum Erfolg einer Eurer Tips gibt?
Versteh ich nicht!
Gruß
maxvolker
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|