Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2014, 10:14   #1
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard Leistungsprüfstand -schon mal gemacht?

Hat schon jemand seinen 7er auf dem Stand gehabt? Drehmoment und kW
was ist nach 100.000 km als Nennleistung zu erwarten und wie siehts nach 200.00 km aus, hat schonmal jemand getestet?

Hierbei ist klar das dabei Diesel und Sauger/Direkteinspritzer sicher zu unterscheiden sind.
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 12:49   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

7er nicht aber meinen M hatte ich vor der Leistungsspritze auf dem Prüfstand und da hatte er 5PS weniger als die Werksangabe (bei 50tkm).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kraftprobe.jpg (92,0 KB, 69x aufgerufen)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:22   #3
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

nochmal getestet nach dem Tuning? Streuung gibts ja bei allen Herstellern und Motoren, denke die tatsächlichen Leistungen wie im Schein genannt erreicht man nur unter optimalsten Bedingungen und mit neuem eingefahrenen Motor alle Betriebsmittel neu, Temperaturen optimal, Luftzufluss usw.

interssant wäre nur zu wissen wie viel % Abweichung normal sind und was auf Probleme hin deutet

mit meinem Civic Type R (1/2 Jahr alt) war ich vor vielen Jahren erst bei Bosch, Ergebniss 189 PS (Werksangabe 200) danach zu Honda in Dresden mit eigenem Prüfstand=205 PS
war eine komplett Edelstahl Anlage verbaut und die 205 PS die rechnerisch logischen

Geändert von V12force (09.05.2014 um 13:28 Uhr).
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:32   #4
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Welches Getriebe steckt in Deinem X6M?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:33   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Auf jedem Prüfstand wird man ein anderes Ergebnis haben - kommt sogar auf die Höhenlage und das Wetter an

Und bei dem Bild von TomS vermisse ich die Kühlung/Luftzufuhr...sag bitte nicht, dass das gelbe Teil links jene Aufgabe dort übernommen hat

Und danach Reifen gewechselt ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:36   #6
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

schau mal genauer, der runde Ventilator steht direkt vor dem schwarzen und ist mittels Seil nach links und rechts gesichert,

@Lexmaul, hast du deinen mal testen lassen?
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:39   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jau, sehe es nun auch - das sieht schon besser aus.

Ne, warum sollte ich? Hat Leistung im Überfluss und ich hab nicht das Geld übrig, meine Reifen für ein Blatt Papier für die Tanke verheizen zu lassen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:49   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Welches Getriebe steckt in Deinem X6M?
Na das 6-Gang M Sport Automatikgetriebe falls das die Frage war.

Und ja, ich habe auch danach gemessen sonst wäre es ja sinnlos. Es ging hier in erster Linie um die Veränderung nach dem Tuning und wenn man den gleichen Stand bei gleichen Verhältnissen benutzt ist es im Prinzip das was möglich ist. Eigentlich sollen M-Modelle gerne mal nach oben streuen, scheint dann aber auch eher ein Märchen was sich gut erzählen läßt

Jetzte einfach nur nach 200tkm mal auf den Prüfstand halte ich auch für eher sinnlos.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:57   #9
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Reifen platt kann ich nicht bestätigen, hab ich auch noch nich gehört, der fährt maximal 30 Sekunden im Teillast und 15 Sekunden in Volllast, der Abrieb ist da sicher nicht um so viel höher als sonst,
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 14:01   #10
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

....Jetzte einfach nur nach 200tkm mal auf den Prüfstand halte ich auch für eher sinnlos.

naja gerade bei hochmotorisierten Fahrzeugen ist der Leistungsverlust nicht immer spürbar da man die Kutsche nicht immer im Anschlag fährt, und schleichenden Verlust merkt eh keiner, deshalb wäre es gerade bei den Direkteinspritzern interessant was zB. die unvermeidliche Verkokung ausmacht,(geschweige von den Dieseln) oder was die Getriebe bis zum Reifen an Leistung fressen,
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsscheiben abdrehen - schon mal gemacht? E38_Cruiser Autos allgemein 51 16.08.2016 11:26
Motorraum: Kurbelwellensensor tauschen, schon mal jemand gemacht? Medany BMW 7er, Modell E38 2 18.12.2007 16:40
Bremsen: Stahlfexumbau,schon mal gemacht? sevenman BMW 7er, Modell E38 4 02.09.2004 04:13
Bremszylinder tauschen - wer hat's schon mal gemacht? Highliner BMW 7er, Modell E32 6 01.02.2003 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group