Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2014, 10:23   #1
Rumpel73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rumpel73
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
Standard Vibration von der Gelenkwelle

Hallo an alle!

Ich habe bei niedrigen Geschwindigkeiten und insbesondere beim Anfahren Vibrationen. Mittellager ist gewechselt, danach war es eher schlimmer weil die Vibrationen anscheinend noch besser übertragen werden.

Was könnte es außer dem Gleichlaufgelenk noch sein? Und wie kann man es am besten überprüfen? Ich möchte ungern weiterhin auf Verdacht reparieren lassen.

Danke im Voraus und schönes Wochenende!
Rumpel73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 11:06   #2
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen kleiner muck

was für ein Auto?
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 11:57   #3
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

ich geh mal davon aus das du deinen Fuffy meinst.
Ich würde die Schrauben am Mittelwellenlagerr noch mal lösen ud du wirst sehen daasder Lagerbock etwas verutschen wird.Dann das ganze wieder fest ziehen. Es kann die verspannung am Lagerbock Mittelwellenlager sein

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 20:22   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Dem was Bernd schreibt ist nichts hinzu zu setzen, bzw Mittellager ausrichten soweit möglich! Hattet ihr auch die Hardyscheibe getauscht?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 22:24   #5
Rumpel73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rumpel73
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: St. Gallen
Fahrzeug: E32-750i (04. '91), E83-3.0sd
Standard

Ja, ich meine den Fuffi. Der hat keine Hardyscheibe

Das mit dem Lagerblock werde ich testen.

Könnte es auch an den Gummilagern vom Getriebe und dem Motor liegen? Gibt es irgendwelche Diagnose-Tricks?
Rumpel73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 22:25   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Thies: Ein Fuffi hat keine Hardy, die würde er nämlich in der Luft Zerreissen. Na klar muss das Mittellager auf beiden Seiten Gleichmässig Vorgespannt sein. Mach mal so, wie "Camälion" schon schrieb! Bevor Du überhaupt an das Gleichlaufgelenk Denkst, solltest Du Dir folgende Dinge erst einmal Betrachten:
Motor-, Getriebeaufhängungen, aber nicht nur Schauen, sondern ruhig mal mit einen hebel Drunterdrücken, ob auch wirklich alles noch fest ist. Sehr oft liegen diese Aufhängungen nur Aufeinander, und sind in Wirklichkeit schon lange Abgerissen!

Zum anderen, Du hast ja beim Tausch des Mittellagers, die kardanwelle in der Mitte Geteilt. Hattest Du vorher die beiden Verbindungen Gekennzeichnet, oder hast Du die Welle Willkürlich Zusammen Gesteckt? Solltest Du hier nur die Welle zusammen Gesteckt haben, ist eine Unwucht schon "Vorprogrammiert". Das Bedeutet, die Welle muss wieder Abmontiert werden! Beim Zusammenstecken der Welle, müssen beide Kardankreuze an den Gabeln Fluchten! Wenn Du wirklich keine Markierungen finden kannst, hast Du 2 Möglichkeiten:
1) Den Kardan so zusammen Stecken, das die Gabeln an den Kreuzen Fluchten, und dann montieren. Sollten die Vibrationen dann immer noch da sein, die welle Abermals Abmontieren, und wieder am Mittellager Trennen, um dann eine Welle um 180 Grad Verdrehen, so das wieder die Gabeln Fluchten, und dann wieder montieren. Dann müssten die Vibrationen Verschwunden sein.

2) Du nimmst die Welle, und lässt sie in einem Betrieb, der sich auf diese Arbeit Spezialisiert hat, Auswuchten.

Bei vielen Kardanwellen, Besonders bei denen, die keine Hardyscheibe haben, bekommt das vordere Kardankreuz gerne Spiel, da hier die Leistung "Ungedämpft" an die Kardanwelle weitergegeben wird! Solltest also auch einmal Prüfen, ob das vordere Kreuz Spiel hat. Dies kannst Du sehr einfach machen, indem Du den Kardan mit einer hand Festhälst, und mit der anderen Hand versucht, den Flansch zu allen Seiten zu "Knicken". Das Kreuz sollte sich Wiederstandslos in alle Richtungen Bewegen lassen! Tut es das nicht, sind die Nadeln im Lagerkäfig Verschlissen, und das Kreuz sollte Erneuert werden!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 22:40   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wieder was dazugelernt Klaus, na ja irgendwo muß man ja beim Fuffi sparen is halt ne alte "Krücke"! Und klar der Fuffi ist ja auch das PS Monster, hat ja auch 14 Ps mehr wie der 40er
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 22:50   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die paar PS sind mir Egal Thies! Beim V12 ist Kultur Angesagt, was beim V8 ein Fremdwort ist, na ja, fehlen ja auch "nur" 4 Zylinder

Grüsschen Klaus
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 22:56   #9
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ihr jungen Wilden mit dem V12, der V8 war nunmal der erste (1952-1964), ich weiß ist hart aber da müßt ihr durch!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 23:50   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Stimmt, aber bei dem wurde Garantiert auch die Kardanwelle Regelmässig Geschmiert, und das waren noch keine "Ex und Hoppteile" an den Fahrzeugen Verbaut!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ab ca. 90km/h bei Gaswegnahme Vibration unter der Mittelarmlehne Jonny730D BMW 7er, Modell E65/E66 13 22.11.2013 18:46
E32-Teile: Gelenkwelle achim1 Suche... 3 06.07.2012 17:40
Karosserie: Vibration an der Karosserie und manchmal am Lenkrad meist zwischen 80-120kmh bimmer77 BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2009 06:46
E38-Teile: Gelenkwelle ElCativo Suche... 1 19.07.2009 22:16
Felge heiß, Vibration der Räder & Geruch aus dem Radkasten Wallander BMW 7er, Modell E32 13 10.01.2008 19:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group