


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2014, 12:17
|
#1
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Tieferlegungsfedern für 750i
Hi!
Folgende Ausgangssituation:
Mein Fuffi mit Niveaureg. soll Tieferlegungsfedern bekommen!
Habe zwar die "sportliche Fahrwerksabstimmung" ab Werk aber naja...
Ich habe die Styling 32 mit 235er und 265er Bereifung aufgezogen!
Klar steht er schön "gerade" da aber ich finde vorne hat er doch sehr viel Platz im Radkasten! (siehe Bilder im Album)
Habe mich im Netz mal ein bissel umgeschaut und das ein oder andere Thema hier im Forum ging ja auch des Öfteren darum!
Was mir wichtig ist, und das steht wirklich an erster Stelle: Ich will absolut keine Keilform! Damit kann ich nix anfangen!
Ich will eine dezent sportliche Optik, die zu meinen Styling 32 passt und die mir ein wenig sportlicheres Fahrgefühl vermittelt!
Die einzigen, die ich jetzt gefunden habe, sind:
KAW Sportfedern 55/35 BMW 7er 750 i/iL E32 1020-3055-1 (Angebot-ID: 54911300) | TEILeHABER
H&R Tieferlegungsfedern 25/25mm für BMW e32 - Car-Parts24.com - Onlineshop für BMW und Mercedes Ersatzteile
Anscheinend muss man auch alle vier wechseln, da sich das ansonsten mit der Niveaureg. nicht verträgt! Und irgendwas an der NR rumschrauben oder abstellen will ich nicht!
Also, was würdet Ihr mir empfehlen? Mit den 55/35 kommt er wahrscheinlich verdammt tief und keilförmig!!!Oder passt das?????
Ihr könnt mir auch gerne Bilder reinstellen, wo die besagten Federn verbaut sind! Bin über jede Hilfe dankbar!!
Gruß
Hannes
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
24.03.2014, 15:40
|
#2
|
Miss Daisy´s Chauffeur
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
|
Wenn Du keine Keilform möchtest dann kannste KAW 55/35 nicht verbauen.
Ich fahre die momentan noch.
VA:KAW 55 mit gekürzten KAW Dämpfern
HA:KAW 35 mit Bilstein B8(Niveau ist komplett raus)
Hiermal vorher/nachher

|
|
|
24.03.2014, 15:59
|
#3
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
das mit dem 55er Federn sieht natürlich schon cool aus!!
Hast Du eine Seitenansicht evtl.???
|
|
|
24.03.2014, 16:15
|
#4
|
Miss Daisy´s Chauffeur
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
|
Leider nein, kann ich aber machen und posten.
Aber Du brauchst vorne kurze Dämpfer für die 55er und ich bin mir nicht sicher
ob man die 35er mit den Niveaudämpfern fahren kann, ich glaube die sind zu kurz.
Da ich meine Niveau rausgemacht habe, war es für mich ja wurscht.
Die KAW Dämpfer sind mit den 55er Federn wirklich bretthart.
Hinten muss ich persönlich sagen das mir die B8 nicht hart genug sind.
|
|
|
24.03.2014, 16:30
|
#5
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
weisst was!!!
ich nehme die 25er und fertig! Will es eh nicht übertreiben und da kann ich meine normalen Dämpfer drin lassen!!!!
|
|
|
24.03.2014, 17:06
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hannes,dass ist eine gute Idee,die grünen H&R hatte ich in meinem blauen
Fuffi auch drin. Sind ideal mit den 235 und 265ern in 17"
Du musst allerdings den kompletten Satz,also Vorderachse und Hinterachse
verbauen,da es sonst nicht TÜV fähig ist.
Ich hatte zuerst auch nur die vorderen im Auto, mein TÜV meinte dann aber,dass ich die hinteren auch einbauen muss,sonst können sie die Eintragung
nicht machen.
Ich habe diese H&R Federn mit den Seriendämpfern von Sachs gefahren ( hinten
mit Niveau) und es hat mir gut gefallen,da immer 2 Fingerbreit Luft zwischen dem Gummi und dem Blech vorhanden war und das mag ich.
Ich fahre ja eine Limousine und keien Sportflitzer.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
24.03.2014, 17:18
|
#7
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hannes,dass ist eine gute Idee,die grünen H&R hatte ich in meinem blauen
Fuffi auch drin. Sind ideal mit den 235 und 265ern in 17"
Du musst allerdings den kompletten Satz,also Vorderachse und Hinterachse
verbauen,da es sonst nicht TÜV fähig ist.
Ich hatte zuerst auch nur die vorderen im Auto, mein TÜV meinte dann aber,dass ich die hinteren auch einbauen muss,sonst können sie die Eintragung
nicht machen.
Ich habe diese H&R Federn mit den Seriendämpfern von Sachs gefahren ( hinten
mit Niveau) und es hat mir gut gefallen,da immer 2 Fingerbreit Luft zwischen dem Gummi und dem Blech vorhanden war und das mag ich.
Ich fahre ja eine Limousine und keien Sportflitzer.
Viele Grüsse
Peter
|
Genau so sieht es aus Peter! Aber es soll dennoch ein wenig sportlich sein    
|
|
|
24.03.2014, 17:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Hi Hannes!
Ich hatte Ähnliches vor, wie Du.
Ich wollte meinen E32 nur vorn etwas tiefer, aber keine Keilform.
Habe mich dann für original BMW-M-Federn für den V12 entschieden und die vorn verbaut.
Er ist etwas runter gekommen - 20 würd ich sagen.
So schauts nun aus:
http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=53095
Mir reichts so...
Gruß,
Hannes
__________________
|
|
|
24.03.2014, 18:43
|
#9
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
sind das 17 Zoll Alpis????
Sieht super aus!!!
Aber was kosten "M Federn" und wo kriegt man die her???
Und wird das einfach so eingetragen??
Nochmal, sieht super aus!! So wie ich es haben will!!!! 
|
|
|
24.03.2014, 18:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Das sind 18 Zöller vom E31. (Stehen zum Verkauf)
Die Federn kamen...Warte kurz...210 Euro zusammen. Weiß aber grad ni ob mit Märchen oder ohne.
Teilenummer:
31 33 2 226 199
Hier der Unterschied.
Links mit der neuen Feder, etwas niedriger.
PS: Eingetragen ist nix, da das original BMW E32 Federn sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|