Nach einem Besuch bei ZF für einen Getriebeservice, also Ölwechseln, Filter und die viel gesagten Kugeln, scheint mein Getriebe nicht mehr zu schalten. Der Wagen fühlt sich an, als würde er im 3. Gang anfahren und auch nicht bei höheren Drehzahlen in den 4. Gang schalten. Den Rückwärtsgang ballert er derart hart rein, dass der ganze Wagen wackelt und man denkt, dass die Hinterachse gleich komplett rausfliegt.

Darauf habe ich einen Tag später einfach mal 30 Minuten diesen Steuergeräte Reset gemacht und versucht neu anzulernen. Ergebnis bleibt aber das gleiche. Selbst auf manueller Einstellung fühlt sich die erste Stufe genauso an wie ein höherer Gang und durch Hochschalten ändert sich rein gar nichts.
Hier im Taunus mangelt es mir ein wenig an gerader Strecke vor der Tür, dennoch konnte ich den Wagen so weit bewegen, dass er bei höheren Drehzahlen mal einen Schaltvorgang von sich gibt. Dieser findet allerdings nach unten statt und gleich wieder zurück. Ich habe das nicht überschwänglich probiert, bin die kurze Strecke von ein paar hundert Metern zweimal gefahren.
Vor dem Ölwechsel funktionierte alles bestens so weit. Ich habe gerade erst die 250 TKM überschritten und die Schaltvorgänge waren recht hart, was mich zu diesem Schritt bewegte. Das Öl war nach Aussagen von ZF wohl auch verbraucht, aber nicht verbrannt, auch soll es keinen Abrieb gegeben haben. Klingt für mich so weit eigentlich recht gut. Nur das Endresultat ist alles andere als zufriedenstellend.
Was kann da schief gelaufen sein?
