


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2013, 22:24
|
#1
|
Muss noch viel lernen!
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
|
Passt die Türverriegelungshalterung vom E34 in den E32?
Hallo Leute
wie schon im Titel zu lesen ist, bin ich auf der Suche nach der
Türöffner-Stellmotor- HALTERUNG. VL.
Meine ist gebrochen. Nun habe ich in der Bucht eine gefunden, die aber vom e34 wäre.
passt die in den e32?? Sie sehen zumindest identisch aus...
Auf den Bildern sieht man das gebrochenes Teil und das aus der Bucht....
Gruss Robert
__________________
Daten:
BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
|
|
|
06.11.2013, 22:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Jep, der passt!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.11.2013, 22:37
|
#3
|
Muss noch viel lernen!
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
|
Zitat:
Zitat von dansker
Jep, der passt!
Gruss dansker
|
Ich dachte mir schon. Die sehen ja echt exakt gleich aus....
super Danke!
|
|
|
06.11.2013, 22:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wir hatten mal bei einem 94er 518 ds Türschloss tauschen wollen, da der Servomotor für die ZVR einen defekt hatte. Da der 518 aber ein Türschloss mit integrierten Schliessmotor hat, mussten wir auch den Stecker Ändern, was aber nicht zum Gewünschten Erfolg führte. Aber wir hatten ein Komplettes Schloss mit Türgriff und allem was dazu Gehört, vom E32 Eingebaut. Daher bin ich so sicher, das es Passt
Gruss dansker
|
|
|
07.11.2013, 10:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Den Halter kann man einfach reparieren, Blech biegen und einfach nieten. Man kann zusätzlich auch noch kleben oder anstatt der Niete auch Schrauben verwenden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
07.11.2013, 11:49
|
#6
|
Muss noch viel lernen!
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
|
Zitat:
Zitat von Setech
Den Halter kann man einfach reparieren, Blech biegen und einfach nieten. Man kann zusätzlich auch noch kleben oder anstatt der Niete auch Schrauben verwenden.
|
Habe ich gemacht, aber ein Quäntchen Bewegungsfreiheit reicht aus, dass die Halterung die Scheibenkonstruktion berührt, beim öffnen des Fensters.
Dadurch bricht die Halterung irgendwann wieder ab.
Und dadurch bewegt sich wieder unser Stellmotor und die ZV spinnt.
Gruss Robert
|
|
|
07.11.2013, 11:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Hält bei mir seit Jahren - ich muss mal schauen, ob ich ein Foto habe.
|
|
|
08.11.2013, 15:33
|
#8
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von Setech
Hält bei mir seit Jahren - ich muss mal schauen, ob ich ein Foto habe.
|
Hallo,
ich bin zwar nicht Setech, aber hier die Bilder KLICK
Habe ich auch so gemacht
Grüße Holger
|
|
|
08.11.2013, 16:58
|
#9
|
Muss noch viel lernen!
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
|
Ok, danke Euch!!!
Ich muss ehrlich sagen, bei mir sah es einfach genau so aus. hat aber irgendwie nicht gehalten. Naja...jetzt hab ich das Teil gekauft und fertig.
Dann ists wenigstens g´scheid!
Danke nochmal
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|