Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2013, 16:53   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Frage zum Schalter der Getriebefunktionen

Hallo

Neben dem Wählhebel der Automatik ( 93er Fuffi) ist ja der Schalter,auf dem
man mit S wie Sport oder M wie Matsch u Schnee die Getriebefunktion vorwählen kann.

Meine Frage nun,kann ich diesen Schalter einfach so ausbauen und das Auto
trotzdem normal fahren, oder geht er dann in ein Notprogramm.
Ich möchte gern die Birnchen dieses Schalter erneuern lassen und dazu müsste er nun mal ausgebaut werden und ich weiss nicht, ob der fehlende Schalter evtl. irgendwelche Fehlermeldungen verursacht.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 17:54   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Funktioniert, er bleibt dann in E.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 17:58   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Super, vielen Dank für die Info Mark. Dann kann ich den Schalter ja beruhigt weg geben, um die Birnen zu ersetzen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 18:45   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

falls du im Dunkeln fahren mußt, die Scheinis und Nebler gehen jetzt auch nicht an

LG
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 19:26   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Wolfgang, obwohl ich ja ( allseits bekannt) Elektrikgreenhorn bin, war mir
das bei den Lichtschaltern auch schon in den Sinn gekommen....
Meine Idee war es diese 3 Schalter mit intakter Funktion UND !! Beleuchtung zu erwerben und gegen die originalen auszutauschen.
Da ich aber keinen A - G - S Schalter auftreiben kann,sondern nur E - G - S
wollte ich den dann einfach abstöpseln,da ich ihn ja eh kaum oder garnicht
verwende.
Ich könnte dann in dem Fall die defekten originalen überholen lassen und
als Ersatz bunkern... so mein Plan.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:21   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Habe in diverse Schalter LEDs vom User logo einlöten lassen - ab jetzt ist Ruhe!

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:28   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Mark, ich hatte das auch schon überlegt, Erich hatte mir aber geschrieben,dass es bei diversen Nachrüstungen in der Elektrik ( zBsp. seine
Fensterheberschaltung) zu Problmen kommen kann,wenn LED´s anstelle von
Birnchen verbaut wurden. Wenn man alles sonst bei Serie belässt, ist eine
LED Umrüstung sicherlich eine reifliche Überlegung wert.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:42   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das mit den LEDs ist kein Problem, das habe ich auch schon bei einigen Usern hier im Forum gemacht. Besonders die hinteren Fensterheberschalter gehen sehr gerne kaputt. Die Funktion, also das Fenster steuern ist von der beleuchtung unabhänig.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 23:56   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
. Besonders die hinteren Fensterheberschalter gehen sehr gerne kaputt. Die Funktion, also das Fenster steuern ist von der beleuchtung unabhänig.
Bei meinem 1 touch EFH Modul hoch und runter ist es aber sicherer, wenn hinten in den Schaltern normale "Birnchen" drin sind. Man erinnere sich an die Kindersicherung des Hauptschalters EFH, wenn die eingeschaltet ist, geht auch automatisch die Beleuchtung der EFH hinten in den Tueren aus, damit die Kinder von der Beleuchtung nicht angezogen werden und anfangen zu spielen damit. Dieses Leuchten oder Nichtleuchten wird ueber das GM kontrolliert/gesteuert, und das ist etwas nervoes, wenn es andere Daten bekommt von diesen Schaltern als erwartet. LED sind ja anders als normale Leuchtmittel.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 16:13   #10
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Hallo Erich,

rein von der Logik her dürfte eine LED (als Verbraucher) keinen Einfluß auf das GM haben...würde mich zumindest stark wundern. Und die LED schickt auch keine Daten...

Gruß
Angelo
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum erneuern der Hardyscheibe DaRa75 BMW 7er, Modell E38 1 07.05.2012 04:55
Frage zum Schalter des elektr. Rollos. peter becker BMW 7er, Modell E32 7 09.09.2009 10:10
Frage zum Kick Down Schalter beim Fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 12 27.09.2008 08:49
Frage zum ASC Schalter peter becker BMW 7er, Modell E32 9 07.04.2008 20:01
Frage bezgl. Schalter unter der Klima Spitze BMW 7er, Modell E38 4 04.07.2005 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group