Guten Abend, Ihr Lieben!
Ich bin seit einigen Wochen Stück für Stück dabei, das Winterprojekt 750i (PD.04/88) anzugehen. Und neben den Standard-Diagnosen (Achsen, Dichtungen, etc.) ist mir auf der letzten Überführungsfahrt aufgefallen, dass der Tacho eindeutig zu wenig km/h anzeigt, Bsp. bei geschätzten 50km/h lese ich nur ca. 25-30 ab. Der DZM ist ok.
Auf dem Auto sind Räder der Größen 245/35/19 VA und 275/30/19 HA montiert. Nachdem ich hier einiges über Abrollumfang und co. gelesen habe, bin ich dennoch gedanklich nicht so richtig weitergekommen.
Folgende Fragen bauen sich da vor mir auf:
- Ist es möglich, diese Abweichung professionell angleichen zu lassen bzw. selbst anzugleichen (keine km-Manipulation erwünscht!!)?
- Liegt ein Defekt vor, z.Bsp. in Form eines Sensors?
Dazu muss ich sagen, dass auch die ABS-Leuchte dauerhaft leuchtet und der ASC-Knopf ebenfalls blinkt.
Nachdem ich fast allabendlich dieses Forum als Wissensmedium nutze und versuche, viel zu erlesen, bevor ich Fragen stelle, habe ich jetzt das Bauchgefühl, dass diese Probleme vielleicht zusammenhängen könnten.
Besser gesagt, die ABS- und ASC-Lampen haben vielleicht etwas mit der Radkombination zu tun, und parallel dazu machen die Räder Ärger bei der Tachoanzeige. Oder so in der Art...
Wie gesagt, der V12 ist mein Winterprojekt (hoffentlich wirds kein Lebenswerk

), daher kann ich leider nicht mit echten Fahrberichten dienen, von 2 Überführungsfahrten mal abgesehen (zusammen 18km in 5 Monaten).
Ich bedanke mich für Eure Hilfe!
Basti