Hi zusammen !!
Wie lange sollte normalerweise eigentlich eine Autobatterie halten ??
Ich habe mich heute schon sehr über ATU geärgert. Hatte am 28.11.01 eine Batterie bei ATU gekauft.
Ich weiß - ich weiß, schimpft nur mit mir ( Sparbrötchen :-)) .
Arktis 88 Ah, Garantie 2 Jahre. Jetzt ist sie also 2 1/4 Jahre alt und gibt den Geist auf. Gestern und heute erhebliche Startprobleme morgens in der Garage. Fahre jeden Tag knapp 50 km, davon 40 km Autobahn.
Heute Nachmittag Anruf bei ATU in Hanau, habe dem Verkäufer den Fall geschildert, auch mit der vor 3 Monaten abgelaufenen Garantie. Er sagte, bei dem Preis ( 159 DM ) und "den paar Monaten" könne man mal kulant sein und ich solle heute Abend gegen 19 h vorbeikommen, um die Batterie zu überprüfen.
Also die 15 km hingefahren, 45 Min. gewartet, bis ich drankomme. Der Mechaniker überprüft die Batterie mit einem Tester (Glaube irgendwas von Kurzschlussstrom gehört zu haben) und sagt, sie wäre defekt (nur ca. 200 A statt 390 A ) und bricht dabei auf ca. 8 V zusammen.
Der Meister kommt und sagt austauschen. Der Mechaniker geht mit meinem alten Kassenbeleg ins Büro. Dann soll ich plötzlich zum Geschäftsführer ins Büro kommen.
Der sagt "Garantie abgelaufen - keine Kulanz"

, ich könne aber gerne eine neue kaufen. Der Einbau wäre dann umsonst. Ich erzähle ihm die ganze Geschichte, er sagte sein Mitarbeiter könne die Batterie gerne aus eigener Tasche bezahlen aber Kulanz gäbe es nicht.
Habe mich voll aufgeregt und gesagt "Vielen Dank für ihre "nette" Hilfe, jetzt haben sie einen Kunden weniger".
Dann bin ich mit alter Batterie heimgefahren.
Finde, eine Batterie könnte schon etwas länger als 2 1/4 Jahre halten. Wenn die gesagt hätten, gut, legen sie 40 Euro drauf und sie haben eine neue - oder so - wäre ich schon zufrieden gewesen.
Ralph
