Wurzelholz, Ledersitzbezug und deren Preise?
Hallo,
da ich nun nach Saisonende mich dem Innenraum, hauptsächlich den vorderen Sitzen widmen möchte, kommt immer mehr die Frage auf, was ich den nun mit der Sitzfläche anstellen soll. Ich habe das tolle Problem, dass meine vorderen Sitzflächen, von der Heizmatte her nicht funktionieren.
Das Leder ist in einem akzeptablen Zustand, jedoch bedarf die Ausstiegsseitige Wange am Fahrersitz etwas mehr Zuwendung. Sonst ist das Leder in feinem, für sein Alter in einem guten Zustand. Allerdings weiß ich wie hoch der Aufwand ist, die Bezüge korrekt zu montieren, wenn man sie mal abgenommen hat.
Hat jemand von euch in letzter Zeit Lederbezüge in Schwarz bei BMW bestellt, inkl. Heizelement und weiß über Preis und Lieferbarkeit bescheid?
Denn im BMW Classic ETK sehe ich nur die Angabe, dass als Menge für den Bezug 2 angegeben ist. Ich denke der Preis ist wohl für einen einzigen Bezug gedacht, oder? Preislich liegt es bei ca. 380€ inkl. MwSt.
Scheinbar gibt es auch einen netten Unterschied ab ca. 1990, bei dem die Sitzmittelbahnen, aus einer anderen Lederart bestehen.
Vielleicht ist es auch die Prägung der Mittelbahnen. Vor 1990 war dies nicht der Fall.
Gibt es diesbezüglich Informationen, denn die Suche gibt nix her.
Auf jedenFall muss ich mal unseren DVD Rookie mal anschreiben, damit er mir einen Satz zur Reinigung , Tönung und Pflege zusammenstellen kann.
Die Sitze hinten sind im Topzustand und werden mal anständig gereinigt und gepflegt.
Es gab mal einen Link zur Lederpflege von @BayernRider, allerdings ist der wohl auch verschollen... wenn den jemand hat, dann bitte hier reinsetzen.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|