Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2013, 20:07   #1
peetee
Bimmer-Fahrer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
Standard Klackern nach Reparatur

Hallo Forum,

vorletzte Woche auf der Autobahn auf einmal Leistungsverlust (ich sage erst mal Leistungsverlust, weil die Geschwindigkeit hat er gehalten, beim Druck aufs Gaspedal allerdings keine Geschwindigkeitsveränderung - keine Fehlermeldungen vom System). Also direkt nächste Raststätte angefahren, beim Rollen zum Parkplatz dann Fehlermeldung "Öldruck zu niedrig,...". Was anderes hatte ich auch nicht vor, also rein in die Parklücke, Motor aus. Zebra angerufen. Der hat dann eine Kombifehlermeldung Öldruck und einen Fehler Turbo ausgelesen. ADAC kommen lassen, Auto zum schleppen lassen.

Dort wurde festgestellt das ein Injektor hinüber ist und der Turbo ausgetauscht werden muss. Nach einigem hin und her zwischen und auslieferndem Händler (und die Gebrauchtwagengarantie) hat man sich nach einer Woche das Auto wohl noch genauer angesehen - und festgestellt das auch die Ölpumpe getauscht werden muss. Reparatur nach Abzug von Garantie und Rabatt 2400 Euro. Im Laufe der Reparatur wurde auch der Ventildeckel aus- und eingebaut und eine Sichtkontrolle der Nockenwellen gemacht.

Was er allerdings vorher nicht hatte (auch nicht bis zur Raststätte), war das Klackern im Motor. Von den Geräuschen die man sich so bei Youtube anhören kann klingt es wie Hydrostössel. Die sind drehzahlabhängig. Eine längere Fahrt steht erst morgen an, kann also noch nicht sagen ob das Geräusch bei warmem Motor weg ist.

Wie bekommt man das Geräusch wieder weg, und vor allem, schädigt das Fahren in dem Zustand den Motor? Und wie soll ich mich dem gegenüber verhalten, da der Zusand erst nach der Reparatur so ist wie er ist?

LG, peetee

Ergänzung: 140.000 km

Geändert von peetee (25.08.2013 um 20:57 Uhr). Grund: Kilometerstand nachgetragen
peetee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach Zündkerzenwechsel: Klackern wie ein Diesel! bostongreen BMW 7er, Modell E38 35 21.06.2013 10:27
Klackern nach Abstellen des Motors santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 8 19.02.2010 13:34
Getriebe: 3 Schläge nach Reparatur ramoncello BMW 7er, Modell E32 7 12.02.2010 13:30
Motorraum: Klackern nach Motorstart greyshark BMW 7er, Modell E38 11 10.02.2007 15:18
Fahrwerk: Lautes klackern ( schleifen) nach Hardy-Tausch! Tromi BMW 7er, Modell E32 15 15.10.2006 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group