


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2013, 19:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
|
M60B40 schüttelt sich. Nicht nur im Stand!
Hallo BMW Freunde,
mein Sorgenkind macht mir auch Motortechnisch immer noch Bauchschmerzen!
Bin ihn ja nun mal wieder 500km gefahren und muß leider immer noch feststellen das er immer noch nicht so läuft wie er soll! Als erstes ist die Leerlaufdrehzahl immer knapp unter 500upm laut Drehzahlmesser und er schüttelt sich im Stand generel egal ob kalt oder warm! Als wenn er kleine Zündausetzer hätte, man hört es auch richtig hintem am Auspuff wie es hin und wieder buppert!
Das ganze tritt aber auch bei erhöhter Drehzahl auf! Bis 1500upm konnte ich es warnehmen! Es schüttelt bis in den Sitz!
Da ich den Motor ja wie einige wissen erst eingebaut hatte und schon folgende Sachen erneuert habe:
- Ansaugkrümmerdichtung
- Membrane
- Drosselklappendichtung
- ESVs gereinigt neu abgedichtet
- Zündkerzen NGK BKR6EK
- VDDs
- Ansaugschnecke ohne Trichter verbaut
- Lamdas NTK
- Motorlager
- Luftfilter
- anderen Satz Zündspulen versucht
- LLR gereinigt
- Falschluft geprüft (Bremsenreiniger)
weiß ich langsam nicht mehr wo ich noch suchen soll. Das der M60 bekannt für schütteln im Leerlauf ist habe ich ja schon gelesen aber meiner schüttelt sich auch weit über der LL Drehzahl noch
Und wie gesagt sind immer diese kleinen Aussetzer zu spüren. Kann dies von verstellten Steuerzeiten kommen oder stimmt was mit der Zündung nicht?
AU hat er am Samstag bestanden und auch der Fehlerspeicher sagte nix
MfG Tim
|
|
|
03.06.2013, 20:13
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Mir fällt noch ein Benzin Filter / Spritpumpe und das entsprechende Relais und Benzindruckregler etc.
Ansonsten hier mal schauen
http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...-a-159585.html
__________________
Gandalf
|
|
|
03.06.2013, 20:33
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
|
Ups vergessen die beiden Benzinfilter sind auch neu gekommen!
Der Rest noch nicht aber werde ich mal abarbeiten!
Edit: Leistung hat das Triebwerk aber. Er zieht sauber hoch und alles und mein Verbrauch laut BC liegt im Schnitt bei 12,7l
Geändert von timmey84 (03.06.2013 um 20:46 Uhr).
|
|
|
04.06.2013, 09:15
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Wieviel km hat denn das Kind gelaufen?
Kommt das Lambda Signal auch anständig bei der DME an
(PIN 13 (sw)+ zu 40 (ge)- ~ 0V – 1V hin- und herregelnd
(rechte Sonde, Zyl. 1-4)
· PIN 12 (sw)+ zu 39 (ge)- ~ 0V – 1V hin- und herregelnd
(linke Sonde, Zyl. 5-8)
Mal die Kabel von der DME zu den Zündspulen durchmessen
und wenn man grade mal dabei ist auch grade die Leitungen zu den ESV's
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
04.06.2013, 09:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von timmey84
die Leerlaufdrehzahl immer knapp unter 500upm laut Drehzahlmesser und er schüttelt sich im Stand generel egal ob kalt oder warm!
|
Ist die Leerlaufdrehzahl ist zu gering auch wenn er kalt ist? Bist Du ein Gaser?
Wenn die Leerlaufdrehzahl immer zu gering ist, dann kann es nicht an Lamda liegen. Es kommt in Betracht Fehlluft, defekter LMM, GAT-KAT, Poti drosselklappe.
Sorge erst einmal für eine vernüftige Leerlaufdrehzahl.
Wurde mal was am Steuertrieb gemacht?
So ein M60 ist ja schlimmer als der Fuffi.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
04.06.2013, 10:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
was ist, wenn die benzindruckregler den druck nicht halten?!
wie hast du den llr gereinigt?
ich hatte meinen 740 auch bis zum schluß nicht rüttelfrei gebracht.. auch wenn innen nie was zu spüren war.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
04.06.2013, 11:15
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Der Benzindruckregler wird einfach erneuert da gibt es nichts zu reinigen.
|
|
|
04.06.2013, 11:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von --750il--
was ist, wenn die benzindruckregler den druck nicht halten?!
|
Das ist ja nicht so schwer. Der Benzindruckregler hat "Regler" im Namen, also regelt er den Druck. Wenn der den Druck nicht auf 3bar regelt. Ha da fällt mir ein, das ist ja ein 40er, es sind 3,5 bar! Also wenn der Regler nicht auf 3,5 bar regelt. Dann ist der Regler defekt. Defekt ist er auch, wenn die Leerlaufabsenkung nicht funktioniert.
Der Druck wird gehalten durch das Rückschlagventil der Benzinpumpe und durch die Einspritzventile. Wenn er den Druck also nicht hält, dann ist ein der beiden Teile defekt. Also eine der 8 ESV oder das Rückschlagventil.
|
|
|
04.06.2013, 13:02
|
#9
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
mal kurz OT : was ist eine Ansaugschnecke ohne Trichter?
|
|
|
04.06.2013, 13:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von 730SN
mal kurz OT : was ist eine Ansaugschnecke ohne Trichter?
|
Nur kurz: Das ist der Ansaugstutzen im Luftfilterkasten. Der wird abgemacht wie früher bei Polo und Golf, damit die Karre besser klingt.  Bringt aber mehr Nachteile als Vorteile.
Von der Betriebserlaubnis mal ganz abgesehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|