M70: Verhalten der Benzinpumpen bei Zündung an
Moin,
mein Wagen leidet seit ich ihn habe unter leichten Startschwierigkeiten. Er springt immer zuverlässig an, allerding dauert das im Vergleich mit anderen 750 die ich kenne etwas länger. Ich denke, dass die Rückschlagventile, die direkt auf den Benzinpumpen sitzen, defekt sind. Der Sprit wird nach dem Abstellen wieder zurück in den Tank laufen, sodass beim Starten die Leitungen erst wieder mit Benzin gefüllt werden müssen. Ich habe hier gelesen, dass man das Problem umgehen kann, wenn man vor dem Starten einige Male die Zündung an und aus macht, da dann die Pumpen kurz anlaufen und damit die Leitungen füllen können. Aber genau das funktioniert bei mir nicht. Ich habe mal den Kofferraum leergeräumt und den Pumpendeckel abgenommen. Bei Zündung ein passiert da gar nichts, die Pumpen laufen erst an, sobald man wirklich startet. Dann ist deutlich das Brummen zu hören. Wie muss das nun sein, ist das normal?
Ich habe letztes Jahr mal eines der letzten originalen Nachrüst-Rückschlagventile gekauft, die das Problem ja beseitigen sollen. Allerdings bekomme ich das beim 750 nicht verlegt, da auf dem Tank bei den Anschlüssen für Zu- und Rücklauf viel zu wenig Platz ist. Ich habe viele Bilder gesehen, auf denen das Ventil verbaut war, allerdings handelte es sich dabei immer um Fahrzeuge mit nur einer Pumpe und dementsprechend mehr Platz. Hat das sperrige Rückschlagventil schon mal jemand am M70 verbaut?
Grüße
Oliver
|