Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 08:33   #1
Gert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Hann Münden
Fahrzeug: BMW 523 (E60)
Standard Radio Stromversorgung

Hallo 7-forum Elektrik-Spezialisten,
habe folgendes Problem mit der Radioanlage, möglicherweise kann mir weitergeholfen werden. Fahre seit 2003 meinen E32, 735i, M30/B35, BJ 7/91, große Soundanlage. Hatte in meiner Werkstatt umfangreiche TÜV-Arbeiten durchführen lassen. TÜV neu, alles bestens, aber: Radio BMW Reverse RDS zerschossen, nur noch wagerechter Strich im Display, keinerlei Funktion. Batterie war bei den Werkstattarbeiten nicht abgeklemmt, Altdaten waren im BC noch vorhanden. Habe altes Orginal-Radio BMW Bavaria Elektronic CD2 (leider ohne RDS) wieder eingebaut, Code Eingabe, Anzeige ok, aber kein Ton. Hinten im Kofferraum/linke Seite an Soundverstärker nachgemessen, kein Dauerplus (30). Sicherungen 18 im Motorraum und 41 unter Rücksitzbank haben Durchgang. Habe am Radio im Stecker Klemme 30 und 15 verbunden, Radio/Soundanlage arbeiten so einwandfrei, Code muss aber so jedesmal neu eingegeben werden. Meine Frage: Wo könnte die Unterbrechung in der Stromzuführeung Dauerplus 30 erfahrungsmässig liegen? Weitere ,versteckte Sicherung? Erfolgt die Zuführung Dauerplus nur vorne am Radio oder auch extern an Soundanlage? (Sicherung 18 und 41 sind ok ) Was könnte noch zerschossen worden sein???
Viele Grüße Gert
Gert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 09:23   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Kabelführung ist eigentlich recht einfach.
Vom Träger unter der Rücksitzbank geht das Kabel links am Schweller entlang.

Darunter sind auch Dauerplus, Zündungsplus, Masse nach vorne und Dauerplus und Masse nach Hinten zum Verstärker.
Das weiße Kabel (12V bei Radio an, auch Antennenplus genannt) kommt vom Radio und geht auf den Geräteträger und verteilt sich dann an die entsprechenden Stellen wie, Verstärker und Antennenverstärker.

Zu den Sicherungen, das sind die richtigen, am Radio und an der Endstufe gibt es noch jeweils eine.

Geht das Radio BMW Reverse RDS denn extern, also ohne Auto?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 10:13   #3
Gert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Hann Münden
Fahrzeug: BMW 523 (E60)
Standard

Das Radio Reverse RDS habe ich extern noch nicht getestet, aber ausser dem wagerechten Strich im Display war keine Anzeige und keine Reaktion auf Tasteneingaben festzustellen, wird also zerschossen sein. (Schweißarbeiten?)
Durch die Brücke vorn am Radio im Radiostecker 30 Dauerplus mit 15 Zündungsplus läuft die Anlage einwandfrei. (Mit dem anderen Radio) Es muss halt so immer der Code nach dem Ausschalten der Zündung neu eingegeben werden. Sicherungen am Radio und am Verstärker sind auch ok. Es fehlt also nur der Dauerplus 30 vorn am Radio. Irgendwo muss eine Unterbrechung oder Ausfall irgendwelcher Komponenten in der Stromzuführung Dauerplus 30 vorn zum Radio passiert sein. Wo ist die Stromzuführung 30 am Radio angeschlossen?
Gert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:43   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

die laeuft vom Getraetetraeger Ruecksitzbank links kommend entlang des Schwellers nach vorne gehend. Hinter der Fussstuetze geht das kabel nach oben, dann oberhalb des Lenksaeule zum Radio.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 15:14   #5
Gert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Hann Münden
Fahrzeug: BMW 523 (E60)
Standard

Hallo Setech,
danke für die Tipps.
Sämtliche Sicherungen mit Dauerplus (30) sind stromführend und haben Durchgang. Oben am Radio kommt aber kein Dauerplus an. Mir ist auch schleierhaft, was den Defekt des Radios verursacht hat, seitdem muss Dauerplus am Radio ausgefallen sein, das Radio hat ja vorher funktioniert. Neben umfangreichen Arbeiten an den Brems/Kraftstoffleitungen am Unterboden (TÜV bemängelt) wurde auch die Fahrertür wegen Rost an der Unterkante von der Werkstatt ausgetauscht. Mit Umbau der Lautsprecher in der Tür könnte ja normalerweise keine Unterbrechung der Stromzuführung erfolgt sein. Ich habe keine Lust, das halbe Auto zu zerlegen bzw. zerlegen zu lassen, werde daher die Brückenschaltung Klemme 15 mit 30 am Radiostecker belassen, muß halt so jedesmal den Radiocode eingeben. Werde nach einem BMW-Radio mit RSD Ausschau halten und dann einfach eine neue Dauerplus-Leitung zum Radio ziehen. Gibt es eine einfach zu erreichende Stelle hinterm Amaturenbrett mit Dauerplus (30)?? Nochmals Danke für die Tipps, Gert
Gert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 21:27   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das zu brücken ist keine gute Idee - nutze doch einfach den Zigarettenanzünder. Das kommst Du sehr einfach über die Mittelkonsole dran. Alternativ findest Du auch einen Dauerplus hinter dem Pistolenfach.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 22:15   #7
Gert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Hann Münden
Fahrzeug: BMW 523 (E60)
Standard

Fehler ist in KFZ-Elektrowerkstatt gefunden worden. Unterbrechung unter Sicherungsplatine Rücksitzbank, möglw durch Spannungsspitze verursacht, Radio war ja auch zerschossen. (Schweissarbeiten bei nicht abgeklemmter Batterie??)
War ein versteckter Fehler, Sicherung zeigte ja Durchgang.
Grüße Gert
Gert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
radio dauerplus weg


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Stromversorgung Antennenverstärker virgo BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2012 13:55
Elektrik: Stromversorgung DVB-T V12 Driver BMW 7er, Modell E38 14 04.09.2010 20:01
Elektrik: Frage Stromversorgung Spritpumpe McTube BMW 7er, Modell E32 3 11.10.2008 22:38
Elektrik: Stromversorgung im Kofferraum wian0011 BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2004 14:31
Stromversorgung für CD-Wechsler BayernRider BMW 7er, Modell E32 0 21.07.2003 07:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group