Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2013, 18:22   #1
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard Mitteltopfwechsel 740

Bin etwas verwundert - nachdem nach nur 400000km der Mitteltopf vom Dicken zerbröselt ist, gabs Ersatz scheinbar wirklich nur noch oginool - OK sollte dafür etwas länger halten.
Nu hab ich den Topf incl Satz Anbauteile geordert und steh da.....sind zwar unnötige Halterungen für den Endtopf mit bei, aber nix um Mittel und Endtopfrohre zu verbinden. OK, die Rohre könnten ja geweitet sein, damit man sie zusamen stecken kann....nö. Exakt der gleiche Durchmesser - 55mm.
Im ETK sind weder Klemmschellen nÄ aufgeführt um die Rohre zu verbunden.
Soll man die stumpf zusammenschweißen?
Oder wären die Rohre am Endtopf geweitet? Aber selbst dann - sind im ETK keine Schellen dafür vorgesehen.
Ich hab mir jetzt zwei Klemmrohre im Teilehandel besorgt, schweißen wollt ich nicht.
Scheinbar haben die da was übersehen
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 18:50   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
Endtopf wird an Mitteltopf geschweißt

Mfg
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 19:36   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Echt so vorgesehen?
Das ist dann die Stelle wo es ruckzuck wieder durchgammelt....
Schätze die Schellen die ich jetzt drin hab, halten länger als der Auspuff. Zumindest wenn der Enttopf mal fällig ist, dürften die noch brauchbar sein.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 06:01   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Kannste mal n Bild einstellen wie du das bewerkstelligt hast
Wäre super

Mfg
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 17:09   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Mach ich Montag, der Dampfer steht eh noch auf der Bühne weil ich endlich noch das linke Motorlager wechseln möchte.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 00:27   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Sorry, aber Handybilder. Doch man kann es wohl erkennen.
Es gibt Schellen bis 54mm, die sind zu klein. Die hier gehen bis 62mm oder so. Musste sie nur um gut ein Drittel kürzen weil die Rohre ja gleich einen Bogen machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schellen.jpg (29,4 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg schellen2.jpg (21,3 KB, 42x aufgerufen)
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 07:49   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wenn's hält nicht schlecht,
bringt auch den Vorteil wenn man den Auspuff (für diverse Aktionen) runterholen muß hat man's leichter

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740 iA aerep Biete... 11 03.02.2013 23:11
E32-Auto: 740 Asrael Suche... 0 14.09.2011 14:48
E38-Auto: 740 i Mafia Biete... 0 31.08.2011 19:27
740 i E 38 peter becker eBay, mobile und Co 2 31.05.2008 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group