Hallo,
eigentlich gibt es dazu nichts neues und die beste Anleitung ist die von T-Bird

Sollte die Wellenhülse zum Getriebe nicht mit einer Klammer gesichert sein siehe Foto 1 unten dann bleibt nichts anderes übrig wie T-Bird es gemacht hat
Doch habe ich einen neues Ansatz gefunden
Wer die Wellenhülse mit Sicherung hat braucht bei der Reparatur keine 15 min und muß nichts außer eine Wellensicherung mit einem kleinen Schraubenzieher lösen und mit den bloßen Finger nach Reparatur wieder reinstecken
1. Vor der Reparatur sich die passenden Welle beim Freundlichen holen, es gibt 2 verschiedene Längen steht aber selbst auf der Welle
2. Sitz hochstellen
3. Sicherungssplint hinten an der Sitzverstellung abziehen
4. die neue Welle inkl. Schutzhülle an die Sitzverstellung anstecken und mittels Bohrmaschine den Sitz gerade stellen
5. die alte Welle herausziehen und die neue Welle reinstecken
6. alte Wellenhülse reinstecken und Sicherungssplint mit den Fingen reinstecken
Das war's wobei nicht ganz, laut ETK gibt es diese Wellensicherung nicht, vielleicht weißt da noch jemand eine Antwort
Sitz vorne Sitzschiene el./Einzelteile BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Sollte die Sitzhöhenverstellung verdreht sein und dort auch die Wellenhülse mit einem Sicherungssplint befestigt sein dann gilt das gleiche wie oben beschrieben.
Am besten wäre es diesen Tip mit den anderen Tipps zu Sitzverstellung verdreht zusammen zu fassen, evtl. kann das hier ja jemand machen.
PS. Wie kann man bei den Wellenhülsen die ohne Sicherungssplint versehen sind die komplette Welle wechseln, ich kann mir nicht vorstellen das hier die Kürzung der Wellenhülse vorgesehen war

