


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Schüttelt sich euer V8 im Standgas?
|
gar nicht
|
  
|
41 |
45,56% |
wenig
|
  
|
39 |
43,33% |
viel
|
  
|
10 |
11,11% |
 |
|
02.05.2012, 14:55
|
#1
|
V8-Fan
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: bei Kamenz
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
|
Welcher V8 schüttelt sich nicht?
Hallo.
Hier Forum liest man es oft. Auch einige Gespräch auf dem 22. 7er Stammtisch am 28.4. in Dresden zeichneten das gleiche Bild:
Er schüttelt sich im Standgas bzw. hat Standgas unter 550 Upm (min. Vorgabe BMW).
So auch meiner. Ich hab auch etliches getauscht und er läuft super und "sparsam" (10,* L).
Eine weitere Fehleranalyse ist sicher Fahrzeug-Individuell. Daher hier nicht die Frage warum sondern ob.
Schüttelt sich euer V8 oder nicht? Ich will herausfinden ob das ein gängiges Phämnomän ist od. eben nicht.
VG
Pipe
|
|
|
02.05.2012, 14:58
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Ein V8 schüttelt sich (wenn gesund) prinzipiell und aus Anstand nicht.
(Ausser, er spürt sein spezielles Herrchen und dann schüttelt es ihn...) 
|
|
|
02.05.2012, 15:08
|
#3
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
So eine Umfrage wäre auch mal interessant für die V12-Fraktion...
|
|
|
02.05.2012, 15:55
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Ich habe drei M60, und alle laufen unterschiedlich gut.
Witzigerweise läuft der meist-gebrauchte (250.000 km) im 7er am besten / schüttel-freiesten.
Olli
|
|
|
02.05.2012, 17:20
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Alles bestens,
bei 600 U/min 
Würd mir sogar fast den Münztest zutrauen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
02.05.2012, 17:38
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Meine beiden liefen auch sehr ruhig. Der grüne allerdings erst nachdem wir die VDDs gewechselt hatten...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
02.05.2012, 17:49
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
...erst nachdem wir die VDDs gewechselt hatten...
|
Ja... beim schwarzen 5er habe ich auch schon alles durch - der hat sich beim Kauf mit 127.900 km geschüttelt, und er schüttelt sich auch heute noch mit 226.800 km.  Alle üblichen Verdächtigen sind abgearbeitet, von Motorlager über VDDs bis Vier-Elektroden-Zündkerzen - es wurde immer einen Ticken besser, aber es verbleiben als mögliche Fehlerquellen nur noch der Schwingungstilger und das Neueinstellen der Steuerzeiten.
Soll er sich halt schütteln, wenn er nochmal 100.000 km so problemlos, kraftvoll und dennoch sparsam läuft wie es es tat.
So schüttelig der Leerlauf ist - so gut ist dieser Motor auch, im Vergleich zu den beiden anderen...
Olli
|
|
|
02.05.2012, 18:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Nach diversen Arbeiten am Motor und in Motorraum bin ich eigentlich zu 90% zufrieden.
|
|
|
02.05.2012, 18:18
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Da ich denke das hier bei Benzinbetrieb gefragt ist, habe ich viel schütteln (aber da arbeiten wir noch dran) angeklickt. Bei Gasbetrieb alles OK
Beim alten E32 740 konnte ich im Leerlauf eine Münze aufstellen. 
__________________
Gandalf
|
|
|
02.05.2012, 18:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
|
Hallo,
meiner schüttelt sich ein wenig, ich habe allerdings noch nie die schwitzenden VVD bzw. Membrane gewechselt.
Verbrauch ist aber super, der pendelt je nach Fahrweisse zwischen 10,5 und 13 Litern.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|