


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.05.2013, 17:15
|
#1
|
4-Matic
Registriert seit: 02.09.2008
Ort:
Fahrzeug: Smart 451
|
Blaupunkt Travel Pilot ausbauen
Hallo zusammen,
bei einem E32 wurde kurz nach dem Kauf in den 90ern ein Travel Pilot von Blaupunkt nachgerüstet. Alle Kabel wurden hinter dem Armaturenbrett und sonstigen Fahrzeugverkleidungen verlegt.
Ich möchte dieses Navi-Monstrum (funktioniert übrigens noch einwandfrei) gerne ausbauen.
Kann ich die Kabel einfach unsanft trennen? Mein Auto hat eine Diebstahl-Warn-Anlage, kann diese evtl. beim Kappen der Kabel Krawall machen?
Ich möchte nicht die ganzen Verkleidungen abbauen, traue ich mir auch nicht zu.
Wäre gut, wenn mir jemand antwortet - VIELEN DANK.
Viele Grüße
4-Matic
|
|
|
06.05.2013, 17:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Bedienteil aufklappen und einfach entfernen (genau so wie beim Diebstahlschutz). Dahinter sind Löcher für die Standard U-Bügel.
Dann kann man das Radio einfach nach vorne herausziehen.
Wenn es vernüftig gemacht ist, wurde ein Adapter BMW->ISO verwendet. Den enfach entfernen und dann hat man den originalen Zustand.
Die Alarmanlage geht nicht los, wenn der Wagen korrekt aufgeschlossen wurde. Der Sensor für das Radio ist ein blauer Schalter mit einem Loch direkt hinter dem Radio. Er dient auch auch Stützpunkt, damit das Radio mechanisch abgestützt wird.
Willst Du das Radio "entsorgen", wenn ja, warum - ist doch so ganz Schick:
http://www.7-forum.com/forum/5/blaup...it-192708.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
06.05.2013, 20:01
|
#3
|
4-Matic
Registriert seit: 02.09.2008
Ort:
Fahrzeug: Smart 451
|
Hallo und VIELEN DANK für die schnelle Antwort.
Ich hätte noch anmerken sollen, dass es ein externes Navi ist. Kein Radio integriertes Gerät. Da ist so ein globiger Bildschirm an der Mittelkonsole, beifahrerseitig installiert. Auf der Fahrerseite ist dann noch so ein Bedienteil. Beide Kabel (das vom Bedienteil und das vom Navi) wandern hinter die Cockpitverkleidung. Das Laufwerk im Kofferraum habe ich bereits abgestöpselt.
Viele Grüße
4-Matic
|
|
|
07.05.2013, 15:28
|
#4
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
Hallo
diese BP Navi war mal das Topteil der Technik.. ok, nen aktuelles TOm TOm macht es mittlw. in allen Belangen platt, egal.
Der Kabelbaum passt in eine Schuhschachtel. Das ist ne Menge Material. Wenn du alles restlos ausbauen willst wirst du Teile des Teppich , etc, lösen müssen und die Kabel welche zur Baterrie führen zu erwischen , der Satempf. ist bestimmt auf der Heckabl. Rechner und CD Laufwerk kann man recht fix vom K-Baum durch Stecker trennen. PAss auf das du das Tachosignalkabel nicht nur durchtrennst, sondern danach auch wieder isolierst.
VG uns Uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|