


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2012, 08:33
|
#1
|
gerne Mitglied
Registriert seit: 19.10.2010
Ort: Eifel
Fahrzeug: E32-730i, (Bj 06.92, EZ 10.93)
|
Pro & contra Ledernachrüstung
Hallo Forum
Ich stehe vor der Frage, meinen e32 Bj 05/92 (jau, hat Geburtstag) mit Leder nachzurüsten. Ist das Stilbruch auf dem Weg zum Youngtimer, von wegen Originalität?  Der Wagen ist sterlingsilber/shadowline und mir schwebt schwarzes Leder vor  . Ich habe ein Angebot für Sitze v/h und Türpappen 1300 Euronen netto, Sitzheizung optional mit Carbonmatten 400,-- Euronen netto und Lenkrad 150,-- Euronen netto;
Ich für alle Tips und Hinweise dankbar.
PS: alte und heruntergekommene Tauschmöbel aus der Bucht oder vom Schlachter kommen nicht in Frage - ich will mich ja verbessern  .
Gruß an alle Leser
Klaus
__________________
Das Leben ist zu kurz für vier Zylinder
|
|
|
21.05.2012, 08:46
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
E32 werden eh nie viel wert, ob original mit oder ohne Leder, ausserdem kannst du wenn du ein wenig Platz übrig hast, die Stoffausstattung aufheben, oder willst du die alte Sitze neu beziehen lassen ?
Aber 1700 ist mal so was von teuer. Vor allem schwarze Ausstattungen gibt es wie Sand am Meer, wenn du die professionell aufbereiten lässt, bist du immer noch bei maximal die Hälfte. Ggf als Überlegung nur den Fahrersitz neu zu machen, Türpappen, Rückbank und oft auch Beifahrer sind sind auch gebraucht meistens noch sehr gut.
Übrigens sind alle E32 Lenkräder schon aus Leder (ausser wenn sie aus Holz sind).
|
|
|
21.05.2012, 09:00
|
#3
|
gerne Mitglied
Registriert seit: 19.10.2010
Ort: Eifel
Fahrzeug: E32-730i, (Bj 06.92, EZ 10.93)
|
Danke für die schnelle Reaktion
Es geht mir nicht um eine (fiktive) Wertsteigerung, sondern um ein schönes Auto mit lediglich dezenten Veränderungen nah`an der Originalität. Mein Angebot basiert auf Nutzung der alten Sitze. Das Polster ist ok, ohne Löcher, Risse oder erkennbaren Verschleiß. Habe den Wagen vor einem Jahr aus erster Hand erworben - aber 20 Jahre sind 20 Jahre. Und entsprechend abgegrabbelt ist auch das Lederlenkrad.
Klaus
|
|
|
21.05.2012, 09:03
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Wenn es Dir der Bimmer wert ist - und das scheint ja so zu sein - dann mach es einfach
Für Spekulationen über die Wertentwicklung ist es eh noch zu früh
Vergiss aber bitte nicht Dich auch um die hässliche, typischerweise verzogene Airbagabdeckung auf der Beifahrerseite zu kümmern  Die stach mir nämlich als erstes ins Auge  
|
|
|
21.05.2012, 09:06
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Denke auch mal das die ziemlich teuer sind. Schau mal bei E-Bay nach, da gibt es immer recht günstige, und schwarz ist recht einfach zu bekommen.
Nur als Beispiel: Ich habe Ledertürpappen in schwarz dort für 70€ bekommen, sowie Memory Ledersportsitze, ebenfalls in Schwarz für 100€. Türpappen mußte ich nur mit Lederfrischer leicht aufarbeiten und beim Fahrersitz wurde vom Sattler für 70€ ein Seitenteil neu bezogen. Rücksitze in Schwarz bekommst du fast nachgeschmissen. Also nimm dir Zeit und schau dort einfach mal, auch in Kleinanzeigenmarkt von E-Bay gibt es ab und zu Schnäppchen  .
Und wie Bierpilz schon schreib, kannst Du die alte Einrichtung ja weglegen und, wenn es denn sein muss wieder zurückrüsten. 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
21.05.2012, 09:15
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich glaube das ist eher günstig - ich verstehe hier "neu beziehen lassen"!
|
|
|
21.05.2012, 09:20
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
So hab ich es auch gelesen, das er die alte Bestuhlung neu beziehen lassen will. Aber wenn er die Sitze, gute gebrauchte natürlich, auch für kleines Geld z.B. bei E-bay bekommen kann. Dann kann er die alten weglegen und braucht sich um Originalität, da er ja zurückrüsten kann, keine Gedanken machen. Und günstiger ist es auch noch, so hat er zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
|
|
|
21.05.2012, 09:29
|
#8
|
gerne Mitglied
Registriert seit: 19.10.2010
Ort: Eifel
Fahrzeug: E32-730i, (Bj 06.92, EZ 10.93)
|
@ oetti: guter Tip  Werd`ich drauf rumdenken!
@ LT750: Airbagabdeckung seit einigen Wochen wieder i.O. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|