Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2004, 13:41   #1
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard E32 750i und G-Kat

Hallo,

hab mir da doch den 750i Bj 91 gekauft... heute kam der Steuerbescheid, dieses Jahr wollen die 493 und nächstes Jahr dann 756 Euro von mir... ergo: der hat kein Euro 2.
a) krieg ich den auf Euro 2?
b) wenn ja wie?
__________________
Viele Grüße
HC6666

Klickst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schlafzimmerbett.de
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 14:08   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier mal ein Beispiel. Wenn du in die Suchmaschine oben EURO2 oder GAT eingibst, gibt es dazu massenweise Info.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 21:53   #3
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Danke Erich!
Hab das Teil schon bestellt.

Jetzt hoff ich nur daß ich auch die richtigen AU-Werte hinkrieg... ich trau der alten Schleuder ja nicht wirklich übern Weg... also falls jemand in seinem E32-Fuffi das GAT-Teil verbaut hat und Erfahrung mit dem Thema "passende Werte" hat: bitte melden... ;o)
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 23:21   #4
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Ich glaub da brauchst du dir keine Sorgen zu machen,

Euro 2 bedeutet nur das in der Kaltphase des Motors auch die Abgasgrenzwerte eingehalten
werden und die AU wird im betriebswarmen Zustand durchgefuehrt.

Wenn dein Motor vorher die AU bestanden hat dann wird er sie nach der Umruestung
auch bestehen.

Soviel ich weiss wird nach der Umruestung gar keine AU verlangt sondern nur die
Bescheinigung der Werkstatt das es eingebaut worden ist :zwink

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 10:31   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi, ich habe in meinen Fuffi den GAT KAT Euro2 eingebaut und kenne weder Nebenwirckungen noch sonstige Wehwechen. Hatte nach über einem Jahr Betriebszeit den TÜV und der war von den minimalsten Messwerten erstaunt. Wollte in überreden den Wagen in Euro4 einzustufen , aber das geht ja doch nicht
Also keine Sorge solange alles OK ist.
Nach GAT KAT soll vor dem Einbau eine AU Messung erfolgen um zusehen ob Kat und Sonde IO sind, das ist alles.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 23:19   #6
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard Thomy7er

AU vorher bestanden... ist so ne Sache, ne!! ;o)
Bescheinigung der Werkstatt reicht = wenn mir die Werkstatt das bescheinigt auch ohne eingebaut zu haben, krieg ich auch ne Umschlüsselung? Wird das nicht kontrolliert? Dann würd man sich doch den Einbau und die Kosten dafür sparen, oder wie seh ich das jetzt?
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 05:05   #7
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Einbau kostet 50€.Da stirbt man nicht dran.Du haßt mehrere Schriftstücke.Ich glaube 3 oder 4.
Eins geht an die Firma Gat,eins zur Zulassungsstelle,eins glaube ich bleibt bei der Werkstatt oder bei Dir.Muß mal nachschauen.
Wenn du eine Werkstatt deines Vertrauens haßt geht es vielleicht auch ohne Einbau.Oder Einbauen aber nicht anklemmen.Gibt wohl einige möglichkeiten.Wenn du die Werkstatt kennst,würde ich es aber erst mal einbauen und schauen ob die Werte erreicht werden.

Gruß
Donbrillo
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 10:05   #8
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Danke Donbrillo - das macht Mut )
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group