E66 - Steuerkette musste ausgewechselt werden..
Bei meinem 7er, Modell E66 (Bj. 4/2007 - km 139000) hörte ich im September immer ein Klacken im Motorraum. Mein Nachbar sagte mir ich sollte mal unbedingt zum BMW-Händler fahren da ich ja auch noch nach Italien in Urlaub fahren wollte. Was wurde nun letztendlich diagnostiziert? Die Steuerkette war lose und schlug am Gehäuse an. Der Kettenspanner funktionierte nicht mehr.
Die Folge davon war dann, dass die beiden Steuerketten, die Spanner und die Führungen gewechselt werden mussten. Der ganze Spass kostete mich knapp 1900 Euro.
Nun hat BMW meine Kulanzbitte bereits 2x abgelehnt mit der Begründung, dass das Auto zu alt und die Fahrleistung zu hoch ist. Jetzt frage ich mich natürlich - was nützt mir eine Steuerkette die ja normalerweise nicht gewechselt wird und natürlich auch nicht im Serviceheft steht, wenn diese Kette nur 139000 kmhält. Da halten ja die Zahnriemen länger. Die Kette ist meines Wissens ja kein Verschleißteil und sollte ein Motorleben lang halten. Mich würde jetzt Eure Meinung interessieren. Habt Ihr schon ähnliches erlebt (Steuerkette, Kulanz)?
Danke für Eure Antworten!
|