


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2013, 12:10
|
#1
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Fahrersitz extern bedienen
Hallo
habe das Problem daß ich einen elektrischen Fahrersitz hierliegen habe bei dem die Lehne schon umgeklappt und ich ihn gerne wieder in die normale Position bringen will. Ein Auto dazu habe ich aber das Kabel das dort aus dem Boden kommt kann ich am Sitz nirgends anstöpseln,muß also mit einer externe Batterie ran. Wo muß ich Plus und Minus anschließen ? Ich habe gehört daß es da auch baujahrsbedingt Änderungen gab.Der sitz hat Memory ,Sitzheizung und Lordose
Geändert von blaucsi (14.01.2013 um 12:32 Uhr).
|
|
|
14.01.2013, 13:08
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Glaube jeder Motor im Sitz hat einen eigenen 2-poligen Stecker der wiederum im Kabelbaum vom Sitz geht. Wäre einfacher gleich den direkt an zu steuern.
|
|
|
14.01.2013, 14:29
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nö... + und - (12V) an das dicke rote und schwarze (oder wars braun  ) Kabel und man kann den Sitz ganz normal bedienen.
Am großen Stecker sieht man gleich die Kabel. Kann man nicht viel falsch machen.
mfg Benni
|
|
|
14.01.2013, 18:29
|
#4
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
das IST das Problem,ich hab keinen großen Stecker wo ich ein eventuelles Kabel aus einem 7er das aus dem Teppich kommt,einstüpseln kann
hier mal zwei Bilder was ich meine

|
|
|
14.01.2013, 19:06
|
#5
|
Schmied
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E30 318i, Bj. 1986, Mercedes CLK 350 Coupé Bj. 2008
|
Hallo,
da fehlt dir der Memory Kabelbaum, das ist quasi der Adapter zwischen dem fahrzeugseitigen Stecker und dem Memorysteuergerät das auf deinen Bildern zu sehen ist. An einem von den 2 zu sehenden Steckplätzen neben dem gelben müsstest du auch Strom drauf geben können, ich weiß nur nicht an welchen Pins. Könnte ich bis morgen abend rausfinden falls es sonst auch keiner weiß.
Gruß
Stefan
|
|
|
14.01.2013, 19:22
|
#6
|
Lederlabor
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740iL (03.93, 182tkm), E34 530i Touring Individual (05.1995, 254tkm) E30 316i Touring (05.1993, 286tkm))
|
wenn du es einfacher haben willst, und nur die Lehne verstellen willst, dann such den Motor für die Lehne, Kabel abziehen und darauf einfach + und - vom Batt.ladegerät geben. Denn normal wird der Motor über das MemorySTG angesteuert, da funktioniert es nich, einfach + und - auf das STG zu geben
__________________
" Alles für den Dackel, alles für den Club  !"
|
|
|
15.01.2013, 17:46
|
#7
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
habe es jetzt geschafft die Lehne zu verstellen,wie beschrieben hab ich den Motor rirekt angesteuert ,danke nochmal für alle Tipps.
Nun hab ich aber ein anderes Problem,siehe nächsten Tread
fritz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|