


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2012, 07:44
|
#1
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Fehlende Leistung 740d
 Guten Morgen Zusammen,
nachdem ich heute morgen (-10 Grad) in mein Auto gestiegen bin, bin ich raus auf die Autobahn richtung München. Beim Gasgeben hatte ich einfach null komma nix an Leistung.Im Kick Down schaltet er runter aber es kommt einfach nichts, wie als wenn ich stehe  .
Ich bin raus auf den Parkplatz und hab ihn erstmal abgestellt. etwa 5 min später bin ich wieder eingestiegen und hab den Motor gestartet, raus auf die AB und wieder Gas. Leistung war jetzt da, aber nicht so wie ich es gewohnt habe. Besonders gemerkt hab ich es als ein A8 4,0d vor mir war (normalerweise hab ich da keine Problem hinterher zu kommen, aber der hat mich sowas von stehen gelassen  ). Irgendwie hab ich das gefühl das mein Dieselfilter dicht ist, aber vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee.
Zusätzlich zur Info: Ich hab gestern Abend vollgetankt und bin gestern auch Vollgas auf der AB unterwegs gewesen, da war nichts. Weiter habe ich schon getauscht : Ladeluftschläuche, AGR und LMM
Vielleicht hat ja jemand eine Idee... Vielen dank für euer mitdenken.
Viele Grüße aus DGF
Streifi.dgf
|
|
|
07.12.2012, 08:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Es kann an der Kraftstoffpume liegen. Unten, wo angesaugt wird, ist ein Netz, wie ein Filter.
Der setzt sich durch den Biodreck im Diesel zu.
Ausbauen, etwas Diesel in ein Glas, mit Pinsel säubern.
Kostet nichts, schadet nicht.
Nach Wiedereinbau Krafstoffdruck messen.
Komisch ist nur, dass keine Fehlermeldung kommt.
Bei den meisten kommt die Meldung, dass die Einspritzanlage nicht funktioniert.
Dann wird (angeblich) für 2000€ die Einspritzanlage erneuert.
|
|
|
07.12.2012, 08:46
|
#3
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Gut das mit der Kraftstoffpumpe werde ich am WE mal durchführen...
Ja das finde ich auch sehr Komisch, dass gar nichts kommt. Was mich auch wundert, ich weiss aus der Vergangenheit aus dem E65 von meinem Vater,dass wenn es kalt ist im ´Drezahlmesser so eine Art begrenzung angezeigt wird! Das macht meiner auch nicht?
LG aus DGF
|
|
|
07.12.2012, 09:02
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Fehlerspeicher auslesen!
Wurden original-LMM verbaut?
|
|
|
07.12.2012, 09:21
|
#5
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Fehlerspeicher auslesen!
Wurden original-LMM verbaut?
|
Ok werd ich am Wochenende mal machen...
LMM von BOSCH!
|
|
|
07.12.2012, 09:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von streifi.dgf
Gut das mit der Kraftstoffpumpe werde ich am WE mal durchführen...
Ja das finde ich auch sehr Komisch, dass gar nichts kommt. Was mich auch wundert, ich weiss aus der Vergangenheit aus dem E65 von meinem Vater,dass wenn es kalt ist im ´Drezahlmesser so eine Art begrenzung angezeigt wird! Das macht meiner auch nicht?
LG aus DGF
|
ja gut, ich hatte einen E65 Benziner, hatte das Problem aber bei meinem Peugeot 607 Diesel.
Und weiß das von Kollegen, die Diesel fahren, irgendwann trifft es jeden.
Denen wurden in der Werkstatt tausende von Euro für (angeblich) neue Einspritzanlagen aus der Tasche gezogen.
Jetzt fahre ich einen X6, 3,5 D und weiß, wenn das Problem mit Leistungsverlust, stottern, Einspritzanlage, usw. auftritt, dass ich mich als erstes um die Sauberkeit der Kraftstoffpumpe kümmern werde, bevor ich tausende von Euro für neue Teile bezahle.
|
|
|
09.12.2012, 20:06
|
#7
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Hab's leider nicht geschafft, bin seit Freitag richtig krank geworden. Konnte deswegen auch heute nicht zum Stammi:((
|
|
|
10.12.2012, 08:34
|
#8
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
am besten das zebra anrufen und den FS auslesen lassen 
moegliche ursachen:
- E-vtg
- LMM
- VFD
- MengenMessEinheit HDP
- LadedruckSensor
- Ladedruckverlust im LDS
- schlechter sprit
- etc.pp uvm.
nach fs lesen, bist du moeglicher weise schlauer.
kann aber auch sein, dass nichts im fs abgelegt ist ...
bei bmw kann es sehr teuer werden oder die finden es sofort für 50 euro
das gabs auch schon ...
wenn keiner es hinbekommt kannst du gerne bei mir aufschlagen,
aber erst ende januar ---> ich loese den fall auf jeden fall ...  
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
10.12.2012, 09:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von Mmb1000
Und hat es was gebracht?
|
Nachdem ich bei meinem 607 die Kraftstoffpumpe ausgebaut und gereinigt hatte, war der Feher weg.
|
|
|
10.12.2012, 12:22
|
#10
|
fahre,lebe &amp;amp; genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Vielen Dank für eure Angebote zur Unterstützung... ich werde ggf. drauf zurück kommen... 
Ich werd das jetzt mal versuchen mit dem Dieselfilter und ich hab da schon so eine Ahnung das es das Druckregelventil seins könnte... denn jedes mal wenn er diesen beschriebenen Leistungsverlust hat und ich ihn dann abstelle, dann macht er nach etwa 60sek einen "zisch".. als wenn er druck ablassen würde... leider ´konnte ich es noch nicht lokalisieren..
VG Streifi.dgf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|